5. Barfuss-Herbstwanderung in Berlin

Hallo liebe Barfussfreunde -
nun schon zum 5. Mal findet am Samstag, dem 27.09.2025 unsere traditionelle Barfuss-Herbstwanderung statt. Start ist um 14.00Uhr am Berliner S-Bhf. Nikolassee (S1, S7) und es geht über ca. 7km den Havelwanderweg entlang bis zum Grunewaldturm. Wie jedes Jahr kümmere ich mich diesmal auch um Restaurantplätze am Zielort, um nach unserer Tour auch noch etwas essen und trinken zu können. Ich rechne wieder, wie auch im Vorjahr, mit ca. 20 Teilnehmern.
Wenn Ihr dabei sein wollt, meldet Euch. Grenzen der Teilnehmerzahl nach oben gibt es nicht (lach).
Herzlich Willkommen

1 „Gefällt mir“

Moin Herb,

bin wohl mit dabei nach jetziger Terminplanung.
Vielen Dank fürs organisieren :+1::footprints:

1 „Gefällt mir“

na das wäre doch was, da Du Dich ja bei den letzten events nicht hast sehen lassen - auch Dir ein herzliches Willkommen am 27.09.

Hi Thommy -
hier nochmal der ausführliche Text, den ich heute an alle 27, die am 27.09. kommen wollen oder kommen würden, verschickt habe. Geht auch an Dich, weil ich von Dir keine mail-Adresse habe.

Hallo Ihr alle -

wie vielen von Euch ja schon bekannt - und inzwischen schon von 14! Barfussfreunden (incl. selbst) mit einem „Ja, ich komme auf jeden Fall“ mit Teilnahme bestätigt - findet am

Samstag, dem 27.09.2025 mit Start um 14.00h am S-Bhf. Nikolassee (S1, S7)

unsere diesjähre Herbstwandertung statt.

Wir treffen uns vor dem nördlichen S-Bahnausgang Borussenstr./Rosemeyerweg und starten dann in Richtung Strandbad Wannsee - noch auf Asphalt und zu ebener Erde, gehen am Bad vorbei, benutzen jetzt einen Waldweg, der die Straße auf die Insel nach Schwanenwerder kreuzt (1,9km) und laufen dann bergan weiter. Jetzt den Aussichtspunkt Schwanenwerder passierend (sehr schön) geht es nach einem kuzen Stück wieder abwärts, an der Badestelle Gr. Steinlake vorüber und dann zur Havelchaussee. Diese dann parallel entlang bis zur Haltestelle „Gr. Steinlake“ vom BVG-Bus 218. Hier sind 3,9km geschafft. Diese Teilstrecke bin ich vor ca. 2 Wochen „probegelaufen“ und habe dafür 57 Minuten gebraucht.

Wer jetzt schon „schlapp“ machen sollte, kann bereits hier mit dem Bus, der alle 30 Minuten fährt, zum Restaurant am Grunewaldturm vorfahren, wo unserer Ziel ist und auf unseren Trupp warten.

Weiter gehts von dort jetzt bergan, den parallelen Fußweg benutzend, der auf dem Bergrücken neben der Havelchaussee liegt, nach 500m wieder treppab und nach kurzem Durchwandern eines „Tales“ wieder permanent bergauf. Oben angekommen mit linker Kurve auf einen auch wieder „endlich“ richtigen Waldweg - die Bergauf-Strecke zuvor ist mit leichtem Schotter versehen, der dem „ungeübten Barfüssler“ sicherlich Probleme macht, deshalb Schlappen zur Sicherheit mitnehmen!!! - und wieder abwärts, um nach ca. 6,0km wieder die Havelchaussee zu erreichen und zu kreuzen.

Auch von hier kann man per Bus von Haltestelle „Lindwerder“ bereits zum Grunewaldturm vorfahren, wo sich auch unsere Gaststätte befindet.

Das letzte Stück hat es in sich: erst wegen Bauarbeiten über 50m durch Unterholz „waten“ (hab ich mir gestern angesehen), um dann den Fahrweg ca. 500m um die Lieper Bucht zu benutzen und nun - rechts abbiegend - direkt den Grunewaldtum zu erreichen. Es geht nochmals recht lange im letzten Drittel des Waldweges (aber hier auch etwas „schotterich“ bzw. leicht steinig) bergauf - aber wir sind fast ja alle „hart im nehmen“ (lach) - und stehen dann sicherlich „schnaufend“ am Ziel fast unmiitelbar am „Bierhahn“ bzw. am Tisch, wo schon die Speisekarte uns zuwinkt.:slightly_smiling_face:Geschafft nach 7,2km und ca. 2 Stunden.

Ich habe im besagten Restaurant „Kaisergarten am Grunewaldturm“ ca. 20 Plätze bestellt, bei schönenem Wetter können wir draußen sitzen, bei Nieselregen auch drin…apropos Regen: sollte es definitiv dauerregnen, dann fällt unsere Wanderung aus. Ich würde dann 1 Tag vorher canceln, alle informieren und die Tour aufs nächste Jahr verschieben. Hoffentlich nicht!

Alle die, die den Termin schon kennen, sich aber noch nicht gemeldet haben bzw. erst heute hier alles lesen, bitte ich um Rückinfo, ob sie dabei sein wollen. Das wäre sehr nett, um auch die Platzbestellung in der location zu konkretisieren.

Ich freue mich auf unser Treffen und gutes Wetter soll sein!

Lieben Gruß

Barfuss-Herb

p.s. bisher zugesagt haben: Carsten&Catrin, Detlev S. aus Staaken, Erik S. aus Köthen, Heiko H. aus Brandenburg, Jan K. aus Basel, Johannes W. aus PrenzlBerg, Lennard S. aus Zehlendorf, Liroy S. aus Mitte, Lutz L. aus Westend, Steffen R. aus Cottbus, Thommy aus Neukölln, Ulrich aus Zehlendorf und selbst