Auf dem Konzert

Hallo Leutende :grinning:
Gestern war ich in Nürnberg auf einem Konzert. Nach der Arbeit die ganze Zeit barfuß.
Aber dann auf dem Konzert - im Nachhinein ärgerte ich mich doch sehr - hab ich geschwächelt und Schuhe angezogen, weil ich nicht einschätzen konnte, ob es ohne gehen würde.
Als wir dann in die Halle gegangen sind, merkte ich, das es DOCH ohne Schuhe gegangen wäre. Ganz blöd.
Zumindest nach dem Krach ging es dann wieder barfuß weiter.

Grüßle, Der Barfüßling.

Wenn keine Glasbehältnisse abgegeben werden, könnte es schon gut gehen. In einem Stadion mit Einlasskontrolle kann man das ja gut einhalten, An einer Streetparade wo man diese Sicherheit nicht hat, würde ich zwischen diesen 950‘000 Menschen nicht barfuss gehen. Da gibt es immer Idioten, welche Bierflaschen auf den Boden „fallen lassen“. Und wie ich von Samaritern weis, kommen immer Leute mit Schnittverletzungen an den Füssen vorbei, welche Schuhe anhatten.

Hihi…
Im Augustt 2024 war ich mit meiner Holden in Zürich am Amon Amarth Konzert.
Die Anreise mit dem Töff war für uns am effizientesten.
Schutzkleider inkl. Schuhe hatten in den Koffern Platz. Das ganze Konzert inkl. Weg vom und zum Töff war problemlos barfuss möglich.
In der Konzerthalle entledigte sich eine uns fremde junge Frau in unserer Nähe ihrer Schuhe, stellte diese ganz hinten an die Wand und stürzte sich barfuss moshend ins Getümmel.

3 „Gefällt mir“

Ich war schon oft barfuß im konzert, vom galeriekonzert mit zeitgenössischer kammermusik über elektroakustik im Dom im Berg (Graz) bis hin zum Wiener Donauinselfest (dort gibts kein glas, wird auch kontrolliert, der boden ist sandig und das ist barfuß am praktischsten, wenn dir niemand auf die zehen steigt).
Vor nicht allzu langer zeit war ich auch barfuß in sakko, hemd und gebügelter hose in der barockoper, da habe ich manch verwunderte blicke geerntet, mehr aber auch nicht.

2 „Gefällt mir“