Badeschuhe und Fußpilz

Inzwischen ist man ja selbst im Schwimmbad als Barfüßiger eine Ausnahme… : )

Wobei ich verstehen kann, wenn Menschen versuchen, sich vor Fußpilz zu schützen. Allerdings bin ich skeptisch, ob die meisten Menschen da sinnvoll vorgehen (denn dazu gehört ja, wir wissen es, als Wichtigstes, nach dem Schwimmbadbesuch die Füße trocken und belüftet zu lassen). Meine Vermutung ist, dass das irrationale Gefühl, die Fußsohlen dürfen mit der gefährlichen Außenwelt nicht in Berührung kommen, eine große Rolle spielt („Hygiene“).

Nun ist das Thema hier schon diskutiert worden, aber vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse:

Schützen den Badeschuhe/ Flipflops vor Fußpilz? Oder legen sich die vorhandenen Fußpilzsporen ganz schnell auch in den Schuhen ab und fühlen sich dort zusammen mit der unumgänglichen Feuchtigkeit sehr wohl?
Im Internet gibt es unzählige Seiten, die barfuß laufen im Schwimmbad als grob fahrlässig ansehen.
Auf „Docset“ (kenne ich aber nicht) wird dagegen ausnahmsweise erklärt, dass Badeschuhe überhaupt nicht helfen.

Gibt es irgendwelche ernsthaften Untersuchungen darüber? Vermutlich nicht, oder? Wäre ja blöd, wenn die Menschen weniger Badeschuhe kaufen…

Badeschlappen als „schutz“ vor irgendwas sind ein reines placebo.

Aus eigener erfahrung: Ich habe im schwimmbad noch nie badelatschen getragen und auch noch nie fußpilz gehabt.

Ich würde mich als Barfußfreund gern in die Reihe derer stellen, die behaupten, Badeschlappen im Schwimmbad oder in der Sauna seien wirkungslos gegen eine Infektion mit Warzen. Jetzt reden wir mal von Warzen, nicht von Fußpilz.
Der aktuelle Stand in der Hautmedizin ist: Wer ohnehin nicht anfällig ist für Warzen, braucht sich eh keine Sorgen zu machen. Wer immer wieder damit zu kämpfen hat - so auch ich -, der tut gut daran, in Sauna und Schwimmbad Schlappen zu tragen. Der Grund: Wenn meine 85 kg Körpergewicht auf meine Füße einwirken und meine aufgeweichten Fußsohlen genau dort auf den Boden drücken, wo sich Warzenviren befinden, ist die Ansteckungsgefahr gegeben. Mit Badeschuhen ist man daher besser geschützt.
Da aber Warzen an meinen Füßen nur gefühlt alle 5 bis 10 Jahre auftauchen und mit Hilfe von „Duofilm“ (Tinktur) genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind, mache ich mir da ohnehin keinen Kopf.
Quelle meines Wissens: Dermatologie, Universitätsklinikum Mainz.
Ich beschränke mich hier inhaltlich allerdings auf Warzen, nicht auf Fußpilz.

2 „Gefällt mir“