Barefoot Soul Run (BSR) der DSHS Köln

Hallo zusammen,

vor einer Weile fand in Köln der mittlerweile siebte Barefoot Soul Run (BSR) statt, der von der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) organisiert wird. Ich habe hier im Forum gar nichts dazu gefunden, für den Fall, dass die Veranstaltung euch nicht bekannt ist: 7. Barefoot Soul Run: Barfuß laufen für Körper und Seele

Dieses Jahr lag der Termin endlich mal so, dass ich auch Zeit hatte :grinning_face_with_smiling_eyes:

Es war auf jeden Fall eine lohnenswerte Veranstaltung. Das Orga-Team des DSHS hat die gesamte Strecke ausgeschildert und von Müll befreit. Jede Person konnte dann selbst entscheiden, ob sie diese Strecke gehen oder laufen möchte. Die meisten, auch ungeübte Barfußlaufende, sind tatsächlich gelaufen :slightly_smiling_face:

Die Veranstaltung wurde symbolisch für das Thema mentale Gesundheit konzipiert. Aspekte wie Achtsamkeit und Selbstfürsorge wurden mit Barfußlaufen in Verbindung gebracht :blush:

Besonders … bemerkenswert fand ich aber folgende Beobachtung: Alle nickten sich während der Veranstaltung durchgehend eifrig zu, dass Barfußlaufen super gesund ist und dass sie alle häufiger barfuß laufen wollen. Kaum war die Veranstaltung vorbei, schlüpften fast alle reflexartig in ihre Schuhe und gingen beschuht nach Hause … :person_shrugging:

Aber davon abgesehen freue ich mich, dass durch Veranstaltungen wie diese Barfußlaufen zumindest lokal etwas bekannter wird :slightly_smiling_face:

Lieben Gruß!

6 „Gefällt mir“

Hi OWL,

danke für den schönen Bericht!

Es ist sehr schön, dass Du an der Veranstaltung teilnahmst. So hat erstmals jemand nettes sympathisches aus dem Forum dieses dort würdig vertreten.

Ist ein ähnlicher Effekt wie bei Barfußpfaden. Vermutlich wird Barfußlaufen als etwas ähnliches betrachtet wie Schwimmen oder Kneippen, das zwar gesund ist, aber nur in speziellen Umgebungen ausgeübt wird.

LG
stromkabelsalat

1 „Gefällt mir“

Zu deinem zweiten Abschnitt.

Das war auch mein Gedanke, ist zwar gesund aber was sollen die anderen denke wenn ich das im Alltag praktiziere.

Kann mich nur anschließen, ist schön zu lesen vielleicht klappt es ja ein andermal.

1 „Gefällt mir“