Barfuß auto fahren — aufgeklärt durch dialog

Heute konnte ich jemanden darüber aufklären dass es erlaubt ist barfuß auto zu fahren.

„Ist das besser ohne schuhe?“

fragt mich ein bediensteter bei Mr Wash während ich auf die innenreinigung meines autos warte.

„Machen sie das immer?“

„Und wenn die Polizei kommt?“

Ich hab dann erklärt dass es erlaubt ist und man keine angst vor der polizei zu haben braucht, man aber oft hört dass es nicht ‚empfohlen‘ sei, was aber an veralteten informationen liegt.

Ich weiß nicht ob der mann das wort ‚bremskraftverstärker‘ wirklich verstanden hat aber er wirkte zufrieden mit meiner aufklärung.

Ich hab mich gefreut einen kleinen beitrag für die sache geleistet zu haben.

Übrigens war meine größte herausforderung nicht die bremse sondern die kupplung. Die muss ich nämlich – wenn ich einen bequemen armabstand haben will – mit den zehenspitzen durchdrücken. Mit schuhen nie ein problem, aber ohne schuhe wie eine ballerina viel kraft auf wenigen zehen übertragen erfordert übung.

Mittlerweile ebenfalls für mich routine aber ich hab am anfang oft die kupplung nicht ganz gedrückt mit dem hörbaren ergebnis …

4 „Gefällt mir“

Dafür solltest Du barfuß den Schleifpunkt der Kupplung besser ertasten können als mit Schuhen. Evtl. hilft es auch, den Sitz einen Raster weiter nach vorne zu stellen?

1 „Gefällt mir“

Klaro aber dann muss ich die arme für meinen geschmack zu sehr anwinkeln.

Die 2 cm verlängerung durch die schuhspitze scheint bei der konstruktion mitgedacht worden zu sein, ansonsten passt mir das auto wie angegossen

2 „Gefällt mir“

Die Einstellereien beim Auto sind in der Tat eine eigene Wissenschaft :wink:
Du kannst ja auch noch die Rückenlehne zwei Zentimeter nach hinten stellen und/oder evtl. das Lenkrad verstellen - das war für mich ein völlig neues Gefühl, als das plötzlich möglich war.
Den Schleifpunkt der Kupplung sollte die Werkstatt einstellen können, d.h. wenn du beim nächsten Service mal fragst, ob die die Kupplung so einstellen können, dass sie bereits bei halb durchgerücktem Pedal auskuppelt?

Hab das Glück, daß bisher bei allen Autos, die ich fahren mußte oder durfte, alle Einstellmöglichkeiten gereicht haben für gutes Sitzen und sichere Pedalbedienung, egal ob bf oder beschuht. Daß ich mich mittlerweise durch jedes Schuhwerk, was über bf-Schuhe hinausgeht, beim Autofahren im Wortsinne behindert fühle, andres Thema, kennt hier sicher jede/r.
Schleifpunkt von der Kupplung spüre ich aber tatsächlich nicht unbedingt im Fuß, als eher mit dem Popometer: Wie bewegt sich die Karre wirklich.

1 „Gefällt mir“

Im Zweifel sollte man ja sowieso schalten wie man spricht: Laut und deutlich! :rofl:

Mal nachfragen den schleifpunkt einzustellen gute idee!