Barfuß bei IKEA

Hallo!

Ich wollte Euch mal kurz von meiner Erfahrung bei IKEA berichten und bin gespannt, von Euren Erlebnissen dort (oder in ähnlichen Möbel- und Kaufhäusern) zu hören.

Vor ein paar Tagen war ich barfuß im IKEA unterwegs. Ich habe auf dem Parkplatz meine Schuhe und Socken einfach im Auto gelassen. Ich war kurz nach der Öffnung da, deshalb war auch noch nicht so viel los. Bei uns ist es zudem so, dass man von den Parkplätzen einen Aufzug benutzen muss, um auf die Verkaufsebenen zu kommen. Das war dann gedanklich vorher eine kleine Hürde, da ja Aufzugfahren mit fremden Menschen ohnehin immer eine spezielle Situation ist (finde ich zumindest) und man auch nicht ausweichen könnte, sollten irgendwelche Kommentare der Mitfahrenden kommen.

Als Fazit kann ich sagen, dass es sehr großen Spaß gemacht hat, bei IKEA barfuß zu sein. Ich wurde nicht angesprochen, weder von Einkaufenden noch von den Mitarbeitenden. Ich habe sowieso das Gefühl, dass sich die Angestellten von IKEA relativ zurückhalten, um das Einkaufserlebnis nicht zu stören.

Ein Vorteil an diesem IKEA-System mit der Möbelausstellung ist zudem, dass man immer wieder auf die gleichen Leute trifft, zumindest, wenn man ein ähnliches Tempo hat. So haben mich diejenigen, an denen ich barfuß vorbeiging, im Zweifel schon fünf Minuten vorher barfuß gesehen. Klar, das kann auch zu einem Negativpunkt werden, sollten aus einer Gruppe heraus komische Sprüche kommen. Dann müsste man eben kurz ausweichen. Der IKEA war auch schön sauber und es war toll, dort gemütlich barfuß unterwegs zu sein. Werde ich wohl ab jetzt häufiger tun.

Habt Ihr auch schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt?

Viele Grüße.

4 „Gefällt mir“

Als ich vor ein paar Jahren in St. Gallen barfuss im Ikea war, sagte ein dortiger Mitarbeiter zu mir, er würde auch gerne barfuss arbeiten, dürfe es aber leider nicht.
Erst danach ist mir aufgefallen, dass restlos alle Angestellten dort Sicherheitsschuhe trugen.
Hat wohl mit den Vorgaben und Richtlinien der Arbeitssicherheit zu tun.
Pallettenrollis und schwerere Dinge dürfen halt nur unter Einhaltung von Arbeitsschutzmittel bedient werden.
Mit Schuhen nimmt man die verschiedenen Bodenbeläge gar nicht richtig wahr, barfuss lässt sich dies viel intensiver erleben.

1 „Gefällt mir“

ja, voll okay. Frür mich seit über 5 Jahren nicht erwähnenswert, da ich überall und immer, sommers wie winters barfuss bin - in allen shops, Geschäften und Supermarkts. Nur hier in Berlin im KaDeWe ziehe ich dann mal Schlappen an bzw. hab sie bei mir, da ich da schon mal barfuss nicht reingelassen wurde.

1 „Gefällt mir“

Hallo miteinander.
Ich selbst hatte - soweit ich mich erinnern kann - nur selten mal Probleme irgendwo barfuß reinzukommen. Bin vor ein paar Jahren sogar mal barfuß zu eionem Vorstellungsgespräch gegangen. Dabei kam die frage, ob ich immer barfuß unterwegs sein würde, was ich bestätigte. War auch sehr angenehm.
Nur einmal in einem Getränkemarkt wurde ich angesprochen, das dies dort drin gefährlich sein könne. Aber nach dem ich versicherte vorsichtig zu sein, was das auch kein Problem mehr.

Ja, bei Ikea war ich die Tage auch - Kommentare oder ähnliches gab es auch nicht. Da ich aber auch genau wusste, was ich kaufen will, bin ich aber auch „nur“ relativ schnell durchgelaufen. :smirking_face:

Und was wurde aus dieser Bewerbung, wenn ich fragen darf?

1 „Gefällt mir“

Naja erwartungsgemäß essig… Lag aber hauptsächlich daran, dass ich seinerzeit noch keinen Führerschein hatte.

1 „Gefällt mir“