Barfuß durch Wittenberge: Erlebnisführung

Barfuß durch Wittenberge

16. 06. 2024 um 14:00 Uhr

Die vom französischen Ministerium für Kultur und Nationalen Institut für archäologische Forschung veranstalteten Archäologietage finden europaweit an verschiedensten Orten statt, um Familien, Geschichtsliebhabern und Neugierigen spannende Einblicke in die archäologischen Arbeitsweisen zu geben.

Das Stadtmuseum Wittenberge beteiligt sich an der Aktion und lädt deshalb am Sonntag, 16. Juni, zur Erlebnisführung „Barfuß durch Wittenberge“ durch die Elbestädter Altstadt ein:

Wie sieht Wittenberge eigentlich unter unseren Füßen aus? Finden wir den Sand der Dünen oder den Müll voriger Generationen? Auf unserer Erlebnisführung lernen wir die Stadt von einer ganz anderen Seite kennen, nämlich von unten. Der alltäglich-grau scheinende Boden unter unseren Füßen ist viel zu spannend, um ihn unbeachtet zu lassen! Dass die Wanderwege im Stadtpark gewunden sind um einen Gegenpol zu den geraden Gehwegen der Industriestadt zu schaffen oder dass das Kreuz in der Wittenberger Stadtkirche tatsächlich aus Jahrhunderte alten Gehwegbohlen der Altstadt gebaut wurde, sind nur zwei Anekdoten von Vielen aus der spannenden Stadtgeschichte. Welche historischen Überraschungen unser Boden bereithält und welche archäologischen Geschichten er uns erzählt, erfahren Sie auf der Erlebnisführung mit dem Museumsleiter Marcel Steller, der selbst Archäologe ist.

Thematisch eingebettet ist der Entdeckungsrundgang in das 2024/25 im Stadtmuseum stattfindende Themenjahr „Barfuß durch Wittenberge“ mit verschiedenen Formaten und Veranstaltungen.

Familien sind besonders willkommen zu diesem Rundgang!

Übrigens: Trauen Sie sich, die Schuhe auszuziehen?

Der Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Museum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Führung mit Kurzvortrag kostet 5 € / ermäßigt 2,50€ pro Person und dauert etwa 75 Minuten.

5 „Gefällt mir“

Ich hab das schon seit einer Weile im Kalender zu stehen, scheue mich aber vor der relativ langen Hin- und Rückfahrt im Verhältnis zur Zeit der Tour. Die Idee ist aber grundsätzlich klasse.

1 „Gefällt mir“

Komm doch mit - ich starte mit Auto gegen 11.30h.

1 „Gefällt mir“

Von hier jede Richtung 3,5h… Zu viel, leider.

Leider ist es für mich aus dem Süden Bayerns auch nicht realistisch teilzunehmen, aber ich kann sagen, dass es in Augsburg ein ähnliches Angebot, veranstaltet vom Tourismusbüro der Stadt, in sehr großen Abständen gibt (vermutlich weil nicht genug nachgefragt).

Dies wurde in der Beschreibung auch sehr schön beschrieben, dass Augsburg als „Stadt des Wassers“ gilt und viele kühle Stellen bietet und es interessant sei die Untergründe der Altstadt, insbesondere die der Fuggerei, mit ihren abwechslungsreichen Bodenbelägen auf nackten Sohlen zu erkunden.

Ist doch ein interessantes Angebot und kann gerne Inspiration für mehrere Städte sein! :+1:t4:

2 „Gefällt mir“

Ich melde mich bei dir Samstag telefonisch. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß.
Gruß Achim

supi…aber erst nach 10h, bin früh bei „KLand“ + St. schläft lange. Toll, wenn Du mitkommen würdest. Und vielleicht kriege ich John auch noch dazu…