Barfuß im Fitness-Studio - Teil 2

Hallo, vor etwa 2 Jahren gab es bereits eine Diskussion zu diesem Thema.

Ein Barfüßer wies darauf hin, dass man bei der Kette evo-Fitness barfuß trainieren darf. Das stand seinerzeit sogar auf deren Homepage.

Also habe ich mich bei einer Berliner Filiale angemeldet und es seither genossen, dort barfuß zu trainieren. Es gibt dort viele verschiedene Untergründe zu erspüren: Glatter Parkettboden, weiche Gummifliesen und leicht raue Fliesen, damit man barfuß nicht ausrutscht :blush:

Am besten gefällt mir das „Wood“-Laufband. Das besteht aus dicken Gummi-Elementen, die sich wie weicher Waldboden unter den baren Sohlen anfühlen.

Nach anderthalb Jahren wurde ich jetzt angesprochen, dass sich die Hygiene-Vorschriften bei evo geändert hätten und ich nicht mehr barfuß trainieren darf :disappointed_relieved:

Gibt es hier weitere Betroffene? Und kennt jemand Alternativen (in Berlin)?

Hallo Frank,

ich bin schon länger auf der Suche nach einem Fitness-Studio, in dem man barfuß trainieren kann, habe bis jetzt aber noch keines in der Gegend gefunden.

Was die EVO-Kette angeht, so steht zumindest beim EVO Unterbilk auf der Homepage noch immer explizit, dass man dort barfuß trainieren kann und Schuhe optional sind (EVO Unterbilk: Premium Fitness Training in Düsseldorf | EVO Fitness). Leider ist das von mir (Raum Bonn) viel zu weit weg.

Hallo Frank,
wenn du mit dem Studio grundsätzlich zufrieden bist und dich über die Zeit gut „eingelebt“ hast, wäre es sinnvoll, dort zu bleiben, statt zu wechseln.
Trainiere doch einfach barfuß weiter. Wenn jemand vom Team meckert, sag einfach, du müsstest aus orthopädischen Gründen barfuß trainieren. Dann sollten sie dich in Ruhe lassen.
Tun sie das nicht und du willst weder in Socken oder mit Sneakers trainieren, kannst du aufgrund der geänderten Bestimmungen (Hygiene) von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Ähnlich wie beim Krankenkassenwechsel, wenn sich durch Beitragserhöhungen automatische Vertragsmodalitäten ändern.
Zu guter Letzt ein kleiner Tipp von mir: Trainiere barfuß und schalte einfach auf stur. Bei mir fragten sie im Studio auch, ob ich nicht wenigstens Strümpfe tragen könnte. Ich beantwortete die Frage mit einem freundlichen „Nein“, und das war es bislang.
Die Studios brauchen in diesen Zeiten jedes Mitglied, sie wollen deine Kohle, sind ziemlich drauf angewiesen.
Wie dem auch sei, frohes Sporteln weiterhin, und halt uns auf dem Laufenden, wie sich die Sache entwickelt.
Liebe Grüße und ein frohes Neues!
Ford

3 „Gefällt mir“

Barfuß im Fitnessstudio war für mich stets ein sehr Problem behaftetes Thema.
Seit etwa 20 Jahren besuche ich regelmäßig Fitnessstudios. Fast immer ist das trainieren ohne Schuhwerk verboten. Doch es wird manchmal „geduldet“, jedoch ohne Gewähr.
Meiner Erfahrung nach ist es am einfachsten in einem 24/7 Studio. Da hat man so ab 22 Uhr seine Ruhe und kann in der Regel barfuß trainieren.
Nachdem ich mal wieder Probleme hatte, weil ich barfuß trainierte, wechselte ich das Studio oft deswegen. Beim letzten Mal, fragte ich diesmal zielgerichtet, ob ich uneingeschränkt barfuß trainieren kann.
Wenn es medizinische Gründe dafür gibt und ich es belegen kann, dann ja, hieß es, bei meinem aktuellen Studio. Ich konnte es belegen. Seitdem ist es kein Thema mehr.

Wenn sich mal einer der Studiobesucher beschwert, dass ich barfuß bin, dann wird von den Studio-Mitarbeitern höflichst darauf hingewiesen, dass ich das dürfe und es kein Problem darstellt.

Seitdem trainiere ich endlich sorgenfrei barfuß im Fitnessstudio.

Leider ist das Barfußlaufen in den meisten Fitnessstudios leider nach wie vor nicht möglich.
Warum, frage ich mich?

1 „Gefällt mir“

Ich habe offenbar Glück. Denn ich kann in meinem Studio problemlos barfuß trainieren. Ist allerdings auch keine große Kette, sondern ein kleinstädtisches Einzelstudio.
Ich bin schon zur Anmeldung in meiner regulären Fuß(-nicht)bekleidung erschienen, habe kurz erklärt, dass ich dauerhaft barfuß bin und dann den Vertag unterschreiben.
Angesprochen wurde ich zwar mehrfach von Trainern oder anderen Gästen. Aber immer nur aus Neugierde bzw. Interesse.
Gruß
Tom

2 „Gefällt mir“