Barfuß im Matsch

Ärgerlich! Wünsche gute Heilung. Tatsächlich ist tiefer Matsch zwar schön, aber auch eine Wundertüte… Wer weiß schon ob da nicht was scharfes oder spitzes auf Besuch wartet. Bisher hatte ich da Glück.

1 „Gefällt mir“

Da kommt doch glatt das Kind in einem wieder zu Tage wenn man die Bilder sieht😅
Wobei ich jetzt auch nicht extra im Matsch rumstampfen würde aber manchmal gibt’s schöne Wege die dann durch längeren Regen auch recht Matschig sind und das macht dann schon Spaß.
Bislang habe ich mir dabei noch nichts eingetreten aber gab schon Momente wo es verdammt rutschig war😁

1 „Gefällt mir“

Wenn ich in der Natur unterwegs bin und sehe Pfützen und Matsch auf dem Weg, gehe ich schon auch bewusst da durch, obwohl es Wege drum herum gäbe, einfach weil es ein schönes Gefühl für mich ist. Sicher auch, weil es an Kindheit erinnert.

2 „Gefällt mir“

Ich liebe es barfuss durch Matsch zu gehen. Ja, klar, ich bin mir der Risiken bewusst. Aber zumindest das Risiko auszurutschen besteht auch mit Schuhen.

Als ich noch nicht barfuss wanderte, war Matsch manchmal die Rechtfertigung doch barfuss zu gehen.

2 „Gefällt mir“

Hi zusammen! :slightly_smiling_face:

Matsch und Kuhfladen finde ich echt geil :blush:, klar, ich mag es auch nicht, wenn der Dreck die Haut verfärbt, aber wenn ich die Füße gut wasche, mit der Nagelbürste schrubbe, dann bade, danach dann gut eincreme, leicht mit der Hornhautfeile darüber fahre und sie dann wieder wasche, ist das Meiste weg, der minimale noch verbleibende Rest ist dann am nächsten Tag oder spätestens nach zwei Tagen verschwunden, aber ich verstehe schon, dass Dorothea das wegen dem später anhaftenden Schmutz nicht mag und sie mag eben auch das Gefühl nicht, wenn der Matsch zwischen ihren Zehen durchquillt, ich denke auch, dass sie damit nicht allein dasteht, das gibt es sicher öfter, auch unter Barfüßern, schätze ich mal.
Ja, mit dem Dreck unter den Nägeln ist das so eine Sache, ein Teil macht bei mir die Nagelbürste mit Seife und warmem Wasser und beim anschließenden Fußbad fahre ich vorsichtig mit einer Nagelsonde unter die Nägel, unter denen der Dreck haftet und entferne ihn. Diese Nagelsonde schenkte mir mal eine Fußpflegerin und sie hat mir schon treue Nagelsäuberungsdienste erwiesen, ich habe sie schon seit Mitte der 90er Jahre.

Liebe Grüße,
Andi

1 „Gefällt mir“

Ich dachte, ich ergänze mal mein Schlamm-Schnitt-Erlebnis hier, wo ich es zum ersten Mal beschrieben habe.
Der Schnitt ist immer noch nicht geschlossen und fängt heute an zu pochen…
MistMistMist

Und das nach 3 Wochen.
Da muss ich wohl festhalten: ich hab’ kein gutes Heilfleisch mehr.

Oje, das tut mir leid. Ich wünsche dir alles Gute.

1 „Gefällt mir“



Ich mag die matschigen Abschnitte auf Bergwegen, die sind so schön weich. :innocent:
Am lustigsten finde ich ja, wie die beschuhte Mehrheit jeweils drum herumläuft um sauber zu bleiben… :rofl:

4 „Gefällt mir“

Ich kann es gut verstehen, barfuß durch den Matsch macht einfach Spaß :blush::foot:t2:

2 „Gefällt mir“

Moin,
Ui da ist ja einiges zusammen gekommen.
Ich hab da die eine oder andere Idee.

Zum einen, gegen den Dreck danach:
Man könnte seine/ihre Füße vorher einfetten (zb melkfett?)
Oder dieses flüssighandschuhzeug
(wie auch immer das richtig heißt, wird von Mechanikern/Schraubern genutzt) verwenden.

Wobei ich das auch schwer nachvollziehen kann, hab ständig schwarze Fußsohlen weil ich überwiegend im urbanen Bereich unterwegs bin.
So richtig saubere Füße (optisch) sind eher selten, egal wie gründlich ich wasche. :thinking:

Was verletzungen angeht habe ich mit Sekundenkleber sehr gute Erfahrungen gemacht auch bei rissen.

Wenn man das Gefühl von matsch nicht mag, entweder gewöhnt man sich dran oder lässt es einfach weiterhin. Ist ja keine pflichtkür :thinking::wink:

Ich persönlich mache keinen Unterschied und mag es auch mal durch Matsch zu gehen (grundsätzlich sehr vorsichtig…) ne Pfütze zum groben waschen findet sich in dem Moment natürlicherweise.

Allerdings bin ich aktuell beschuht unterwegs weil ich tendenziell der entweder oder typ bin.
Is nich optimal aber einfach, einfacher.
Auch weil ich mir nicht immer die nötige Zeit nehmen kann, die ist für meine kleine Tochter einfach besser angelegt.

In diesem Sinne, wird zeit das Frühling wird und die latschen wieder eingemottet werden :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Moin, kann ich sehr gut verstehen, geht mit genau so. Früher habe ich auch immer versucht meine Füße „optisch“ zu säubern, bringt aber nichts und außerdem sind sie ja nicht wirklich dreckig. Sind halt Gebrauchsfüße :wink::footprints:

4 „Gefällt mir“