Barfuß im Parkhaus

Ich bin vor einigen Tagen barfuß in einem Parkhaus
gewesen und zu allem Überfluss war mir dieses Parkhaus unbekannt und weil ich auch noch einen anderen Eingang als beim Verlassen benutzt hatte, verlor ich ein wenig die Orientierung (natürlich hab ich mir die genaue Nummer meines Parkplatzes nicht gemerkt… :flushed:) bei der Suche meines Autos, so dass ich länger umherirren musste als eigentlich notwendig. Ist echt irre, wie hartnäckig der Schmutz da drinnen auf den Böden ist, vermutlich Dieselpartikel oder andere Abgasrückstände? Oder bin ich mit Öl in Berührung gekommen? Und niemals Wasser.

Selbst wenn die Fußsohlen noch so schwarz von der Stadt etc. waren, ist das definitiv eine andere Kategorie. Der verbleibende schwarze Schatten an den Sohlen ist mittlerweile schon ein bisschen besser geworden, aber wenn’s mich weiterhin stört, dann werde ich ein paar Tipps vom Baumharz an den Füssen Thema ausprobieren, das ich glücklicherweise vor einigen Minuten gelesen habe :+1:t4:

5 „Gefällt mir“

In der Tat ist nach meinem Empfinden das Parkhaus unter den Top1 der dreckigsten menschgemachten Orte. Parkhäuser werden offenbar gerne auch als Klo benutzt und im Gegensatz zu echten Klos nicht im selben Maße gereinigt.

Aber das ekeligste im Parkhaus sind doch immer noch die Türklinken - und kleiner Tip, notfalls hilft es bei denen, wenn man barfuß ist :wink:

Ich versuche in Parkhäusern aber oft über die Fahrrampe zu laufen und mir die Treppenhäuser zu ersparen.

D’accord. Das hast Du sehr schön ausgedrückt! Muss ich mir merken :nerd_face:

In Parkhäusern hatte ich auch schon sehr dunkle Fußsohlen. Was das angeht, sind sie kaum zu toppen, allerdings dicht gefolgt von Bahnhöfen. Die Toiletten dort versuche ich barfuß sowieso zu meiden, aber auch die Unterführungen zu den Gleisen sind oft ziemlich versifft. An den Bahnsteigen scheint sich der Abrieb von den Zugbremsen zu sammeln. Das ist ähnlich wie bei Öl und Dieselpartikel in Parkhäusern, es heftet sich an die Fußsohlen und ist nur schwer wieder abzubekommen.
Ich bin einige Jahre mit der Bahn zur Arbeit gefahren, meistens barfuß, und meine Fußsohlen waren regelmäßig dunkelgrau, an den Ballen und den Rändern der Fersen sogar schwarz.

Ich vermute, dass dies durch Gummiabrieb (Schuhe / Reifen) und Partikel in der Luft (Abgabe, Pollen) ausgelöst wird. Nach der Arbeit habe ich von U-Bahn und Bahnhöfen immer schwarze Sohlen. Das ändert sich erst beim Verlassen vom Bahnhof - durch die leicht rauhen Gehwegsplatten wird es dann wieder heller.

1 „Gefällt mir“

In Bahnhöfen sind es meiner Ansicht nach nicht nur normale Abriebpartikel oder natürliche Dinge wie Pollen, die sich an die Fußsohlen heften und sie dunkel färben. Etwas Technisches und auch leicht Öliges muss dabei sein, sonst würde es nicht so fest an der Hornhaut bleiben. Es verschwindet auch nicht ganz, wenn ich danach weit durch die Stadt barfuß laufe und normaler Schmutz wieder abgerieben wird.

Es sollte nicht so sein, aber viele Kfz mit Verbrennungsmotor verlieren Tropfenweise Öl oder Kraftstoff. Daher die dunklen Flecken auf Parkplätzen und in der Garage wäscht das nie der Regen weg, wenn sie also nicht ab und zu mit der Kehrmaschine saubermachen, wird es immer dreckiger.

1 „Gefällt mir“