Gestern war ich mit meiner Frau in Herrenwies, wo wir einen Winterspaziergang gemacht haben.
Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen sind wir um den kleinen Weiler spaziert. Natürlich war ich die gesamte Zeit barfuß und ich muss sagen es war sehr schön.
Hallo Jürgen,
das sieht nach einem vergnüglichen Spaziergang aus. Ich finde es auch besonders, im Schnee barfuß unterwegs zu sein. Mit Offenheit für die Signale des eigenen Körpers geht es auf jeden Fall, ohne dass die Füße dabei Schaden nehmen, und ich finde, es macht richtig Spaß.
Gute Wünsche für den Jahreswechsel und herzliche Grüße aus Nordhessen
Peter
Barfuß länger in den Schnee traue ich mich derzeit nicht. Ich habe immer schnell kalt.
Aber mal generell eine Frage, wenn die Temperaturen im Frühjahr noch nicht ganz so hoch sind und man ohnehin beim Barfußlaufen vielleicht noch eine lange Hose trägt: Helfen Stegstutzen (die vom Fußball) oder macht dies keinen Sinn? Hat das schonmal jemand ausprobiert oder etwas Ähnliches?
Hier mal ein Beispiel:
Ich hab für mich Stulpen selber gestrickt und trage diese wenn es kälter ist. Hab damit bis jetzt gute Erfahrungen gemacht.
Ich hätte jetzt vielleicht auf Stulpen aus dem Fahrad Zubehör gegriffen.
Selbststricken ist auch was feinen(2links,2rechts,2 fallen lassen )
Frischer Schnee war hier auch kurz, da konnte ich gut laufen.
Was richtig eklig war , war die Mischung aus tauendem Schnee und Regen, da hab ich es nur kurz mit dem Hund in den Garten geschafft…
Immerhin!
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!