Barfuß im Supermarkt

Ich war im letzten Winter erstmals durchwegs barfuß (es war ja ein sehr milder Winter, außerdem war ich nicht so viel draußen unterwegs sondern meistr innerhalb von Gebäuden: Supermarkt, Shop, Museum, Konzert usw). Probleme hatte ich nie, höchstens ein paar neugierige Blicke, manchmal bin ich angesprochen worden, immer freundlich. Einige verächtliche Blicke - meist von älteren Ehepaaren - gab es gelegentlich auch. Recht oft haben Kinder auf meine Barfüßigkeit reagiert, so hat ein Kind laut gerufen: „Mama! Mama, schau, der Mann geht mit den Füßen!!! Mama, schau, der geht mit den Füßen, mit den Füßen!!!“.
Im großen Supermarkt hörte ich irgendwo ganz am anderen Ende das Klirren von Scherben. Plötzlich kam ein Mitarbeiter auf mich zu und sagte. „Entschuldigung, bitte passen Sie auf ihre Füße auf, in der Getränkeabteilung sind uns gerade mehrere Flaschen zerbrochen!“.
Seit kurzem trage ich Glatze, bin also „oben und unten barfuß“. Die ersten Tage habe ich mich etwas seltsam gefühlt weil ich gemerkt habe, dass mich viele Leute von unten bis oben mustern (erst Blicke auf die nackten Füße, dann rauf zur Glatze und wieder runter zu den Füßen). Verwandte und Freunde wollen wissen, warum ich so herumlaufe, ich sage, daß es mir Spaß macht, oben und unten barfuß zu sein, und es fühlt sich gut an.
Meine Frau ist total entsetzt (sie ist sowieso strikt gegen Barfuß, meint, das gehöre sich nicht, vor allem wenn man schon älter ist - ich bin 60).

4 „Gefällt mir“

Da erlaube ich mir doch mal ganz frech Dich hier in der Forumsgemeinschaft herzlich Willkommen zu heißen.
Und danke für Deinen schönen Bericht. Am Schluß läßt er durchblicken, dass Du schon ein gewisses „Mir doch egal was ihr denkt“ - Gefühl an den Tag legst. Sehr gut. Weiter so und noch weiterhin viel vergnügen beim barfußlaufen.

Grüßle,
Der Barfüssling

1 „Gefällt mir“

Immer weiter so! :+1::waving_hand:
Mache ich genau so!:cowboy_hat_face:

dann kläre Deine Frau auf: ich bin 72 und seit 5,5 Jahren immer, überall, sommers wie winters barfuss






1 „Gefällt mir“

Hallo Tom, leider bin ich nicht so wie Du durchwegs barfuss unterwegs, aber doch oft genug, um Deine Erfahrungen zu bestätigen!

Gerade Supermärkte finde ich immer wieder spannend, weil man fast nirgends so grosse Temperaturunterschiede fühlt. Im Sommer halte ich mich gerne etwas länger bei den Kühlregalen auf, um etwas abzukühlen. Im Winter spüre ich den Temperaturunterschied zwar auch, aber ich finde die Böden dort gar nicht so kalt, wohl auch weil meine Körpertemperatur generell etwas tiefer ist und ich mir die Temperaturen von draussen her gewohnt bin.

Generell gibt es in Supermärkte kaum Reaktionen auf meine Barfüssigkeit, weil die meisten Kunden mit ihren eigenen Einkäufen beschäftigt sind. Am ehesten Mal ein kritischer Blick an der Kasse. Die Mitarbeitenden können jeweils gar nicht wahrnehmen, dass ich barfuss bin.

1 „Gefällt mir“

Im Sommer ist barfuß einkaufen für mich eher normal. In meinem „Supermarkt“ in einem Stadtteil in Köln ist es easy. Manche schauen mal, manche merken es gar nicht. Die Angestellten sagen auch nichts, haben sich vermutlich bei mir schon daran gewöhnt. Ich war wohl mal in einem anderen Stadtteil im Supermarkt, da sagte eine circa 35-jährige Angestellte „jetzt wird es immer verrückter, jetzt kommen die Leute schon barfuß einkaufen“. Ich hoffe, ich war dort nicht der letzte barfüßige Einkäufer und die Dame wird etwas entspannter. :grinning_face_with_smiling_eyes:

3 „Gefällt mir“