Barfuß Radfahren mit geeigneten Pedalen

Was mich sehr ärgert ist, dass die die Pedale als wartungsarm bewerben. Ich hab noch nie ein Pedal gewartet. Nach 10 Jahren war es noch prima, nur barfuß eben nicht benutzbar.

Hier ist es nach 400km , also bei mir 1 normaler Monat, fällig und ist schon etwas krumm und knarzt. Und 330 Euro für ein paar Pedale als Alternative? Eher nicht!

1 „Gefällt mir“

Zumal, wie man sieht, es auch anders geht.
Es muss sich innerhalb der 2 Jahre zwischen den Bestellungen was geändert haben.
Das zuerst gekaufte Paar hält jetzt schon ohne Wartung länger als das zweite!
Mal sehen wie lange sie noch durchhalten…

1 „Gefällt mir“

Moin,

Ich hatte an meinem gebraucht gekauften Rennrad klick Pedale und habe diese einfach umwickelt.
Ist nach kurzer Eingewöhnung doch sehr angenehm und man kann sich auch etwas „festkrallen“ um sehr sportlich unterwegs zu sein.

Ich kann es mir nicht vorstellen… Zu wenig Fläche, würde ich vermuten. Welche Strecken machst du damit?

Selten mehr als 20 km am Stück, tatsächlich war die Eingewöhnung schon sehr unangenehm irgendwann.
Mittlerweile kann ich aber auch gut im Stehen beschleunigen usw. .
Ich glaube die erste „wickelung“ war auch dicker und damit weicher aber nicht so gut „greifbar“

Danke für die tollen Tipps Eva. Ich habe mir gerade ein neues Pedelec gegönnt. Auf mein altes Bio-Bike waren Ergon PC2 Pedale, die es inzwischen nicht mehr gibt. Die habe ich dir vor Jahren mal empfohlen, falls du dich erinnerst.
Ich tendiere zu den von dir empfohlenen Moto Pedale.