Barfuß zur Wahlurne

Wer von euch war heute barfuß bei der Europawahl? Ich komme gerade zurück von der Wahl (und kann euch sagen, der Asphalt im derzeit sonnigen Rheinland ist schon ordentlich warm)!

3 „Gefällt mir“

+1
hatte auch schon daran gedacht ein thema aufzumachen

Wir hatten in der Schweiz zwar keine Europawahlen, aber ebenfalls Volksabstimmungen an diesem Wochenende. Ich war vor ein paar Tagen barfuss beim Briefkasten (habe brieflich abgestimmt, wie rund 90% der Stimmberechtigen hierzulande).

Klar, barfuß. Heute morgen, vor der Wanderung.

Ich habe barfuß die Briefwahl durchgeführt. War früher im Wahllokal nie ein Problem. Aber irgendwie entfernt sich das Wahllokal immer weiter von meiner Wohnung.

1 „Gefällt mir“

Ist doch eigentlich supi! Mehr Laufweg - mehr fun!

1 „Gefällt mir“

Grundsätzlich ja. Leider gibt es in diesem Bereich Baustellen und Menschen, die mit Glas anders umgehen als man sollte. Und eigentlich würde ich mittlerweile eher mit Bus/Tram hinfahren.

1 „Gefällt mir“

Ja, hier, Wahlurne :smile:

Auch erledigt! Komische Blicke der Gemeinderats-Mitglieder, sonst nichts.Da schon sehr spät, war ich der einzigste Wähler!
Ich glaube aber, das das eh schon die Runde gemacht hat!

Also MEIN Wahllokal wäre näher als der offizielle Briefkasten am Rathaus, in den knappe Wahlbriefe besser reinsollten, und genauso weit wie mein nächster Postbriefkasten, wenn ich früher dran gewesen wäre…
War aber früher schon bf urnenwählen und auch schon nach Schließung des Lokals als interessierter Bürger beim Zählen als Zuschauer dabei. Ich schätze, bin hier schon halbwegs ortsbekannt…

1 „Gefällt mir“

Ich war heute nicht barfuß wählen - dafür hab ich aber am Freitag die Briefwahlunterlagen barfuß zum Briefkasten gebracht :wink:

Ich, war barfuß im Wahllokal, schöner kleiner Spaziergang bei taumhaftem Wetter.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich es richtig sehe, geht die junge Frau, die hinter dem Tisch steht, auch barfuß zur Wahl.

4 „Gefällt mir“

Emmendingen liegt in der Nähe von Teningen. Vielleicht wurde sie von @Manfred-Teningen inspiriert.

Als treuer Schweizer habe ich bisher noch nie eine Abstimmung verpasst. Das müssen im Minimum 160 Abstimmungstermine gewesen sein. Ich werfe mein Couvert immer beim Gemeindehaus in den Gemeindebriefkasten. Damit spart der Steuerzahler Portokosten. Hin- und Rückweg dauern 40 Minuten, quer durch den Ort. Ich mache das natürlich nicht wegen dem Porto, sondern wegen der Bewegung.

4 „Gefällt mir“

Habe schon einige Male als Wahlhelfer mitgemacht. Barfuß. Da ja das Wahllokal in unserer Siedlung im Münchner Norden ist und ich dort ein bekannter Mensch bin gab es nur positive Reaktionen. Sie/ Du hier zur Wahl. Super. Oder so Aussagen wie " Ach ich kenne Sie vom Edeka oder vom Netto. Gefühlt kennt mich jeder zweite auf der Straße.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es schön, im eigenen Umfeld als Barfüßerin oder Barfüßer bekannt zu sein. :blush:

1 „Gefällt mir“

Aber wehe man hat mal Schuhe an. Weshalb wieso Krank? Andere machen sich Gedanken ob Sie sich barfuß auf die Straße trauen. Ich brauche schon eine Entschuldigung wenn ich mit Schuhen in den Netto gehe. Das es draußen -10 Grad hat zum Beispiel bedenkt da keiner.

1 „Gefällt mir“

Lach, ja, das geht mir mit manchen Bekannten ähnlich. Das heißt du bist normalerweise auch den Winter über barfuß unterwegs?

Das ist Richtig. Wenn es richtig Kalt wird -10 Grad trage ich Mokassins ohne Socken. Was allerdings sehr selten ist.