Barfussläufer*innen inspirieren

Hallo zusammen

Ich wurde zwar auch schon auf mein Barfusslaufen angesprochen, aber insgesamt doch eher selten. Heute hatte ich jedoch ein besonders schönes Erlebnis :smiley:
Während der Mittagspause machte ich barfuss :footprints: einen Spaziergang der Aare entlang. Dabei bin ich von einem jungen und sympathischen Mann angesprochen worden. Er sagte mir, dass er mich schon des öftern barfuss gesehen habe, auch im Winter. So haben wir uns etwas über das Barfusslaufen ausgetauscht, bzw. ich habe ihm davon erzählt. Bei der Verabschiedung sagte er mir, dass ich eine Inspiration für ihn sei, was mich sehr gefreut hat :smiley:

4 „Gefällt mir“

Hi @andy,
danke fürs Teilen dieses sehr schönen Erlebnisses!

Es ist sicher ein schönes Gefühl, dass Du ihn inspirieren konntest.

LG
stromkabelsalat

Solche Erlebnisse hatte ich auch schon. Aber ob es was nützt?! Die allermeisten Menschen sind viel zu bequem, um den Schritt wirklich zu wagen. Aber wenn wir sie immerhin zum Nachdenken bringen, ist wohl auch schon viel getan.

Liebe Grüsse
Dorothea

Du meinst es wäre Bequemlichkeit? Nicht eher Scham oder Angst?

Vor einem Jahr ist ein neuer Nachbar zugezogen. Er sah mich schon des Öfteren barfuss rumlaufen, barfuss vom Einkaufen kommen, barfuss aus dem Auto steigen usw. Dennoch fragt er mich ständig nur über mein Elektroauto aus. Barfuss ist (im Moment) kein Thema für ihn. Das ist doch irgendwie die gewünschte Normalität…

2 „Gefällt mir“

Ich denke, es ist eine Kombi von beidem. Scham und Angst davor, als Sonderling zu gelten, aufzufallen usw. und wenn man die nicht hat, oft Bequemlichkeit. Man kann Bequemlichkeit vorschieben, um sich der Angst und der Scham nicht stellen zu müssen.

Liebe Grüsse
Dorothea

oder aber es darf nich sein, es ist so sonderbar, dass man gar nicht erst danach fragt.
Vielleicht wird dann eine Büchse der Pandora geöffnet, und durch die Gespräche mit dem Nachbarn wird man zum Nachdenken gebracht?! S. mein Posting gleich hier darüber. Also lässt man es sein, muss nicht nachdenken und alles bleibt so, wie es soll…?!

Liebe Grüsse
Dorothea

Hallo Andy,

ich bin auch schon vereinzelt ganz höflich auf meine Barfüßigkeit angesprochen worden, meist mit der Intension, wie gesund es doch wäre, dass man es sich aber wegen angeblicher Verletzungsgefahren oder aus Scham nicht getraut.
Die betreffenden Personen denken aber offenkundig darüber nach, es vielleicht doch mal zu probieren.
Insofern ist man als Barfußläufer auch stets eine Inspirationsquelle für diejenigen, die noch zögern. Das find ich total klasse. :slightly_smiling_face:
Die Gespräche , die sich dabei ergeben, sind immer sehr angenehm. :footprints:

LG
Marco

1 „Gefällt mir“