Im Weihnachtseinkauf - es mussten ja für drei Tage Lebensmittel bevorratet werden: Ich stehe an der Kasse als der Kunde vor mir mich von oben bis unten „besichtigt“ (freundlich-irritiert), und sich dann zu der Frage durchringt: „Ist bei ihnen alles in Ordnung?“
(„BEI“ - nicht „mit“! Was nach meinem Empfinden schon einen deutlichen Unterschied macht.
Bevor ich überhaupt reagieren konnte (ich hätte ihn ebenso freundlich beruhigt!) sprachen sowohl die Kassiererin als auch die Kundin hinter mir fast zeit- und wortgleich: „Das ist unser (!) Teninger Barfüßer - der ist IMMER barfuß!“
Dann ergab sich doch noch ein kurzes nettes Gespräch über die Vorzüge eines Schuhverzichts
Sowas kenn ich. Zwar nicht aktuell…
Ich komm am Heimweg vom Bahnhof an einer Parkbank vorbei, wo zwei Jungs sitzen. Der eine reißt die Augen auf: „Ey alder, barfuß! Krass!!“ Der andere, ganz ungerührt „Der is immer barfuß…“.