Drei Wochen Urlaub. Drei Wochen Barfuß

Moin.

Am Freitag dem 11. Juli gegen 13.30 stieg ich nach der Arbeit ins Auto und zog als erstes die Schuhe aus , und bis auf wenige Ausnahmen hab ich sie nicht wieder angezogen.
Diese lassen sich kurz und knapp aufzählen:

Schwiegermutter aus/ins Heim transferieren. Da ist mir zu viel Pippi/Schuppen ect. aufm Boden.

Rasenmähen: Sicherheitsschuhe. Auch wegen dem grün was schwer ab geht.

Im Tiergarten: Zu viel Kacka aufm Boden.

Beim Optiker: Die Frau hat gedroht nicht mit hin zu gehen :expressionless:

Beim Besuch eines anderen Vereinstreffens: Sehr fieser Grober Schotter sollte der Untergrund sein. war aber garnicht so schlimm.

Auf den Vereinsfunkturm Klettern. 60m senkrechte Leiter. Ohne Schuhe und Handschuhe nicht machbar.

Barfuß war ich unter anderem:

In der Bücherei, in mehreren Supermärkten, beim monatlichen Vereinstreffen, im Freizeitpark Jaderpark, im Wissenschaftsmuseum „Universum“ Bremen, auf der Fähre, dem Bus, im Restaurant und den ganzen Tag auf Norderney. (Hatte gar keine Schuhe mitgenommen), Radtour „Großes Meer“ mit Fahrt auf der Kurbelfähre, beim Erdbeeren pflücken…

Der Arbeitsalltag muss leider beschuht bestritten werden aber in so mancher Mittagspause und im Feierabend dürfen die Fußsohlen wieder unseren Planeten berühren.

7 „Gefällt mir“

Moin Markus,

danke für deinen „Bericht“ und die tollen Fotos :smiling_face: schade, dass du das barfuß sein nicht in deinem Job ausleben kannst. Genieße weiterhin die umschuhte Zeit.

Gruß Ralf :footprints:

Wenn du schon nicht aus arbeitstechnischen Gründen barfuß sein kannst, ist es schön, dass du dein Urlaub voll barfuß auskostest.

Abgesehen, dass ich stets barfuß bin, konnte ich barfuß mein Kreta Urlaub im Mai/Juni so richtig genießen und Dinge zum Teil machen, die ich im Alltag barfuß nicht mache. Wie z.B. Schluchten und Bergwandern.

Genieße es.

1 „Gefällt mir“

Das ist doch schön zu lesen, das du in deiner Freizeit zumindest die Möglichkeit hast ohne Schuhe unterwegs zu sein.
Das es aus arbeitstechnischen Gründen nicht möglich ist, kann ich selbst ein Lied davon singen.

1 „Gefällt mir“