Oh! Sorry!! Das passiert mir immer wieder bei Nickname
Ich finde, dass wir Frauen es viel einfacher haben 
An anderer Stelle habe ich ja schon mal meine Fake-Sandalen gepostet. Da fällt es den allerwenigesten auf, dass ich blanke Sohlen haben 
Ja, die „liebe“ Hemmschwelle.
In den fünf Jahren habe ich nur einmal eine negative Reaktion (in einem Supermarkt von einer (sehr alten) Kundin erhalten. Danach habe ich mir einen Satz zurechtgelegt 

ihn aber bisher nie gebrauchen Können/müssen.
An der Ostsee bekamen wir keinen Zutritt in ein Teehaus auf einem Schiffsanleger: Begründung: Aus hygienischen Grünen. Meinem Mann zuliebe (Schuhträger) habe ich „kein Fass aufgemacht“ sondern sind einfach in ein anderes Lokal gegangen 
Die Blicke, wenn die Menschen begreifen, dass ich keine Schuhe anhabe, werte ich als Neid! auf meine Freiheit:rofl:
vor allem Frauen bestätigen mir das immer wieder, das das Schuhwerk, das sie tragen, absolut unbequem ist und das Erste, was sie Daheim machen ist-------Schuhe aus!!!
Habe Mut! Egal ob tätowiert oder nicht! Völlig egal! Die Gründe für die Motivation, die Schuhe wegzulassen, sind bei jedem anders. Und niemand hat das Recht darüber zu urteilen!!
Apropos… falls ich mich jemals tätowieren lassen würde dann dieses…
Habe ich im Supermarkt im Urlaub an der Ostsee bei einem jungen Mann entdeckt, der es auf nur einem Fuß trug!
Hallo Paul,
auf der Arbeit trage ich Sommer wie Winter meine selbstgebauten Huaraches. Bin aber immer froh, wenn ich sie wieder ausziehen kann. Ich fühle mich mittlerweile „blind“ an den Füßen, wenn ich , wenn auch nur 4 mm, Sohlen an den Füßen habe.
Im Dorf bin ich bekannt als die "Barfußfrau"


Viele kennen meine Geschichte und bewundern „meinen Mut“…was ich aber irgendwie doof finde (bewundert zu werden)…es war der Mut der Verzweiflung…
Meine Chefs und Kolleginnen haben sich sehr mit mir gefreut, da sie mich ja mit den schlimmen Schmerzen erlebt haben… Sie haben aber nicht geglaubt, dass ich das auch im Winter durchziehe 


Lieber Georg!
Du hast natürlich recht, dass meine Erfahrung nicht einzigartig ist 
Aber mit einer 35 jährigen „Schmerzkarriere“ (wo mir u.a. ein Orthopäde (da war ich 26 Jahre alt) gesagt hat, dass ich mit dieser WS im Rollstuhl landen werde!!!
) und nun laufe ich schmerzfrei, kann meinen Alltag auf der Arbeit und Zuhause bewältigen ohne Schmerzen!! Das kam mir schon einzigartig vor 
Hallo Sven,
ich habe, vor allem bei unbekannten Strecken, auch meine Minimalschlappen (wie ich sie nenne) dabei. Das sind Neoprenschlappen mit ganz dünner Sohle. Die Einlegesohlen, die immer mitgeliefert werden schmeiße ich als erstes raus weil ich sonst den Boden gar nicht mehr spüre.
Bei uns sind im Wald leider seeehr viele Wege arg geschottert
und ja, ich schaffe schon viiiiiel mehr solcher Wege…aber wenn die Füße überreizt sind muss ich sie auch nicht weiter quälen.
Feiner Splitt vereinzelt auf Beton ist auch fies… meistens kann ich auf den Seitenstreifen ausweichen…
Dass die WS für ein langes Leben auf zwei Beinen eher schlecht geeignet ist, stimmt so leider nicht.
Wir bewegen uns leider zu wenig und oft , durch Schonhaltungen etc., nicht richtig…
Ich habe eine Frau kennengelernt, die hatte eine Skoliose und die hat sie wegtrainiert bekommen! Benita Cantieni heißt sie. Seit über einem halben Jahr „trainiere“ ich auch in einem Studio nach dieser Methode und meine WS beginnt sich aufzurichten
Ihre Geschichte ist auf YouTube zu sehen.
Leider lassen wir uns durch Diagnosen von Ärzten in ein Label „aufdrücken“ und ergeben uns in „unser Schicksal“ (der Arzt hat gesagt!)…
Benita hatte Arthrose in der rechten Hüfte und im re. Knie und sollte neue Gelenke bekommen. Ihr Einwand: „Wenn ich doch mit meinen eigenen nicht gut umgegangen bin, warum soll das dann mit künstlichen besser werden?“
Heute ist die Arthrose an Hüfte und Knie ausgeheilt!! Sie ist 5 cm größer geworden. Sie ist mittlerweile 74 Jahre alt und kann mal eben so in den Spagat gehen…ist gelenkig und lebensfroh, weil schmerzfrei.
Wer da noch mehr drüber erfahren will kann mich gerne per PN anschreiben, sonst sprengt das hier vielleicht den Rahmen…
LG, Sabine