Heute in kürzestem Abstand: „Oh, barfuß!!“, „Heute barfuß unterwegs??“, „Keine Schuhe??“
Den ganzen warmen Winter und kalten Frühling über vielleicht zweimal direktes Nachfragen im persönlichen Gespräch, aber kein akuter Verblüffungsanfall wie gerade beschrieben.
Die selektive Wahrnehmung der Leute ist schon erstaunlich.
Mich hat seit Tagen niemand fremdes mehr angesprochen. Vielleicht will es jetzt warm ist oder ich die nötige Selbstverständlichkeit ausstrahle.
Das war bei etwas kälterem Wetter anders.
Warum fragt Otto Normal bei warmen Wetter, wo viele zumindest barfuß in offenen Schuhen sind und nicht bei niedrigen Temperaturen, wo sie alle am Liebsten Moonboots oder so tragen?
Das erschließt sich mir ehrlich nicht…
Vielleicht, weil viele bei kühlerem Wetter das geistig ausblenden „was nicht sein kann, das nicht sein darf“. Oder sie vermuten, daß wir gefährliche Irre sind, und trauen sich nicht, uns anzusprechen…
Na ja, manche sind davon derart verwirrt dass auch sehr originelle Reaktionen passieren können.
Eigenes Erlebnis:
Ich steige im Dezember bei Schnee aus dem Auto, zeitgleich mit mir parkt nebendran ein Fahrzeug auf dem Baumarkt-Parkplatz ein.
Der Mann erblickt meine Füße … : "Elfriede, ELFRIEDE !!! - Der Mann ist BAAARFUß !
(Die Elfriede-Ansprache gefühlt mit mindestens 96 dB/A!)
Ich, nur kurz, zurückgewandt: „Ja, immer…“
Er (offensichtlich völlig neben der Spur durch meinen Anblick): „WIE ? Auch im Sommer ???“
(im Sommer!)
Ich: „Nein, im Sommer trage ich meine Winterstiefel auf…“
Bin dann dem Eingang zugestrebt, denn ein sinnvolles Gespräch war wohl nicht mehr zu erwarten. Ob Elfriede einfach nur sprachlos war habe ich nicht mehr eruiert, von ihr kam jedenfalls kein Ton
Da war sogar die Verwirrung verwirrt.