Fersensporn durch barfuß laufen?

Hallo Ihr Lieben.
Möchte mich nach längerer Zeit wieder einmal melden.
Hat jemand von Euch schon mal mit einem Fersensporn zu tun gehabt?
Meine Ärztin meint dass es vom vielen barfuß laufen kommt.
Liebe Grüße von Ramona

Liebe Ramona,
medizinische Diagnosen im Internet oder in Foren sind ja häufig schwierig und ich würde die Aussage Deiner Ärztin nicht automatisch abtun. Es ist allerdings die Frage, ob es sich hierbei „nur“ um die Vermutung einer Hausärztin handelt oder ob dies von einer Orthopädin/Sportmedizinerin gesagt wurde, die mit der Thematik deutlich häufiger und intensiver zu tun hat.

Persönlich hatte ich vor 8 Jahren einmal mit einer Entzündung und Schmerzen in diesem Bereich zu kämpfen…einer sogenannten Plantarfasziitis, die häufig mit einem Fersensporn assoziiert ist. Genaugenommen war dies einer der Gründe, warum ich mit dem Barfußlaufen angefangen habe. Nach wenigen Wochen waren die Beschwerden komplett weg und sind in den letzten gut 7 barfüßigen Jahren auch nie wieder aufgetreten.

Das gilt aber so erst einmal nur für mich. Grundsätzlich bin ich persönlich aber überzeugt, dass Barfußlaufen fast immer deutlich gesünder für die Füße ist und man gerade mit den viel und häufig verschriebenen Einlagen das Hauptproblem selten wirklich bekämpfen kann.

Alles Gute für Dich
Marco

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank lieber Marco für Deinen Beitrag. Ich werde mir noch eine andere Meinung einholen.
Ich finde den Gedanken unerträglich mit normalen Schuhen geschweige denn mit Einlagen herum zu laufen.
Liebe Grüße von Ramona

1 „Gefällt mir“

Persönlich habe ich zum Glück gar keine Erfahrung.
Aber ein guter Freund hatte vor einigen Jahren lange und starke Beschwerden mit Fersensporn, und der läuft nie barfuß, immer nur in Sicherheits- oder Sportschuhen.

Hallo Ramona,
also bei mir ist meine Achillessehnenentzündung in Verbindung mit einem Fersensporn durch das Barfuß laufen wesentlich besser geworden. Das war für mich übrigens der Grund, weshalb ich ohne Schuhe und Einlagen laufe. Hol dir auf jedem Fall eine 2. Meinung von einem anderen Orthopäden und berichte gerne mal, was er oder sagt.

Gruß Ralf :footprints:

Hallo zusammen,

so hat es bei mir auch angefangen, Marco.
Ich hatte Schmerzen wegen der verkürzten Plantarsehne und der Orthopäde gab mir Übungen zur Dehnung und Stärkung meiner Fußmuskulatur mit, und den Rat, so viel wie möglich barfuß zu gehen. Das mit dem Barfußgehen habe ich dann vielleicht etwas übertrieben :smiley:, aber geholfen hat es. Und auch ich habe seit 7 Jahren nie wieder Probleme damit gehabt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Fersensporn durch Barfußgehen hervorgerufen oder gefördert wird. Allerdings ist Barfußgehen mit einem Fersensporn wahrscheinlich - in Abhängigkeit der Ausprägung - schwer möglich.
Eine Zweitmeinung, Ramona, ist sicherlich ratsam.

Viele Grüße

2 „Gefällt mir“

Dankeschön Eugene für Deine Nachricht

„Shop-Apotheke“ nennt als Risikofaktor u.a. auch barfußlaufen. Scheint also gar nicht so abwegig zu sein. Allerdings steht da auch, Fersensporn verschwindet oft von alleine wieder.

Ja das habe ich schon von vielen betroffenenen gehört dass das wieder verschwindet aber manchmal kann es bis zu einem Jahr dauern.

Danke für Deine Nachricht Ralf

1 „Gefällt mir“

…ich hatte auch einen Fersensporn mit solchen stechenden Schmerzen,das Laufen zur Qual wurde. Auf anraten einer Physiotherapeutin,die auch Barfuß lief habe ich damit auch angefangen und siehe da,es wurde von Woche zu Woche besser. Das ist jetzt 5 Jahre her. Bin Beschwerdefrei. lg