Heute wurde ich auf dem Heimweg von der Arbeit gleich zweimal von Radfahrern fotografiert. Ich scheine ohne Schuhe sehr fotogen zu sein - was meint ihr?
Wurde schon öfters fotografiert - aber so direkt und kurz hintereinander noch nie (- meist eher versteckt).
Mein Aussehen auf dem Heimweg (- fahre nur mit der U-Bahn und gehe dann zu Fuß nach Hause):
Wenn Du noch einen Hund dabei hättest, würden wir modisch zu 100% harmonieren
Wobei ich glattrasiert bin und meine Brille (echte Brille mit Sehstärke) immer auf der Nase trage.
Vielleicht bist Du ja aufgefallen, weil Deine Jeans keine Löcher hat?
Meine Argumentation ist immer: Wenn Riesenlöcher in Jeans „normal“ sind, dann ist es Barfußgehen doch erst recht! Schließlich muss ich dafür nicht mal etwas kaputt machen, um mehr Haut zu zeigen
Das sind schön dramatische perspektiven mit weitwinkel vom boden.
Und passt doch wunderbar, da fehlt nichts.
Ich bin leicht kurzsichtig, benötige in der wohnung, am bildschirm, zum lesen, am smartphone usw. keine brille, sondern setze diese nur für draußen auf (fernbrille). In puncto gesichtswaldpflege bin ich irgendwann aus praktischen gründen dazu übergegangen, alle paar tage nach bedarf alles auf 4 mm zu scheren und dann wieder wachsen zu lassen (das erspart mit unter anderem auf kurzreisen einen rasierapparat mitnehmen zu müssen).
Was mir aber noch nicht passiert ist, sind fotografierende radfahrer. Sollten die sich nicht eher auf den verkehr konzentrieren, statt mit fotohandy zu hantieren?
Also der Gedanke, irgendwann mit entsprechenden „So ein Spinner“-Kommentaren auf Fratzenbuch gepostet zu werden, ist schon etwas… unangenehm. Muß mensch als Alltagsbarfüßler*in wohl als Kollateralrisiko einkalkulieren. Ich weiß nicht, wie opportun es ist, mitten in der Stadt einen Streit mit solchen Handyknipser*innen anzufangen… Aber ja, im Grunde ist das einfach nur dreist.
Deshalb sind meine bilder meistens menschenleer, außer es würde wirklich zu lange dauern, zu warten, bis niemand mehr im bild ist … notfalls versuche ich so zu fotografieren, dass wirklich niemand zu erkennen ist.
Ist natürlich trotzdem ein Unterschied, ob die üblichen Passant*innen einfach z.B. als „Beiwerk“ bei einem im Netz geposteten Urlaubsfoto von einem belebten Platz o.ä. mit dabei sind, oder ob eine bestimmte Person auf dem Foto im Mittelpunkt steht und auch noch explizit entsprechend im Kommentar hervorgehoben wird.