Es ist Ende Oktober und es hat 24°C in Österreich und die Sonne scheint. Bestes Wetter für einen Besuch im Eisenbahnmuseum in Strasshof.
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, einfach angenehm.
Es ist Ende Oktober und es hat 24°C in Österreich und die Sonne scheint. Bestes Wetter für einen Besuch im Eisenbahnmuseum in Strasshof.
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, einfach angenehm.
So langsam gewöhnen sie sich in Strasshof wohl an besucher, die barfuß im heizhaus und im stachligen gemüse zwischen all dem dahinrostenden arbeitsvorrat im freigelände herumklettern … du warst dieses jahr mindestens der dritte.
Bist leicht selber einer davon?
Ja, und prompt habe ich dort noch einen weiteren getroffen, als ich da war.
Ja, das war da gleich um die ecke …
Und heute leider ein Frauenmord dort.
Vor vielen Jahren passierte außerdem dort ein Vierfach-Mord.
Bei so vielen verbrechen möchte ich nicht dort wohnen. Aber alle paar jahre mal besuche ich gern das eisenbahnmuseum.
Sicher kein „idealer Barfußbereich“, die werkstattatmosphäre im heizhaus (lokhalle teils mit offenen gruben) ist original erhalten (in einer aktiven lokwerkstatt wäre wohl sicherheitsschuh-pflicht) und das gestrüpp, das draußen zwischen all den abgestellten fahrzeugen in verschiedenen erhaltungszuständen wächst, ist teils stachelig. Trotzdem verletzungsfrei besucht (als bereits viertes eisenbahnmuseum dieses jahr nach Hamar, Nynäshamn und Odense).
Zu einer ÖBB-veranstaltung im aktiven betriebswerk Bruck/Kapfenberg habe ich dann doch sandalen angezogen.