Grüße aus Hannover

Moin, nachdem ich nun schon lange mit lese und nun auch Beiträge gepostet habe möchte ich mich mal vorstellen. Ich war übrigens schon im gelben Forum dabei.
Mein Name ist Ralf und ich bin 63 Jahre alt und laufe seit 2018 aufgrund einer Achillessehnenentzündung barfuß. Laufe inzwischen von März bis Oktober manchmal auch länger zu 90% barfuß und genieße es sehr. Habe bisher auch nur positive Erfahrungen gemacht. So das soll es erstmal gewesen sein. Freu mich auf einen interessanten Austausch mit euch.

Gruß Ralf :footprints:

8 „Gefällt mir“

Hallo Ralf,

schöne Grüße aus Nordhessen ins benachbarte Niedersachsen, und herzlich willkommen im Kreis der Barfüßerinnen und Barfüßer.

Einige Leute über 50 haben hier schon berichtet, dass sie aus gesundheitlichen Gründen zum Barfußlaufen gekommen sind, weil es dem Körper gut tut oder im Einzelfall gar nicht mehr anders ging. Bei dir scheint es so gewesen zu sein.

Dass ich (wieder) ganzjährig barfuß laufe, ist auch durch einige gesundheitliche Probleme gefördert worden. Allerdings war ich schon in Jugendzeiten ein begeisterter Barfüßer und habe Schuhe vorrangig aus gesellschaftlichen Gründen getragen. Eigentlich brauche ich sie nicht, habe widerstandsfähige und immer warme Füße, so dass ich auch im Winter gut barfuß laufen kann, und genieße es einfach, die Welt mit nackten Sohlen zu spüren.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Barfußlaufen und hier im Forum,

Peter

2 „Gefällt mir“

Hallo Peter,

vielen Dank für dein freundliches Wilkommen. Ja es ist schon erstaunlich, was bf so alles Gutes tut, nicht nur meine Achillessehnen schmerzen kaum noch sondern ich habe ein richtiges Fußgewölbe und keinen Senk - Spreiz und Plattfuß mehr. Außerdem weniger Rückenschmerzen. Also es ist einfach gut. :relieved:

Wünsche dir und auch in die Runde ein schönes sonniges Wochenende :sun_with_face:

LG Ralf :footprints:

Hallo Ralf,

es freut mich, dass dir das Barfußlaufen so gut tut. Es ist schon toll, dass sich auch im nicht mehr ganz jungen Alter das Fußgewölbe noch ausbilden kann, wenn der Anreiz dafür geschaffen wird, eben durch möglichst viel Barfußlaufen.

Ich wünsche dir auch ein schönes und möglichst barfüßiges Wochenende

Peter

Hallo Peter,

dieses sollten auch Orthopäden ihren Patienten erklären und empfehlen, anstatt teure und sinnlose Einlagen zu verschreiben :grinning: es kann sich keiner vorstellen was mir aufgrund meiner Achillessehnenprobleme geraten worden ist, von abnehmen bis an den Fersen erhöhte Einlagen.

Gruß Ralf :footprints:

Hallo Ralf,

herzlich Willkommen hier im Forum auch von mir noch!

Schön, dass noch jemand aus gesundheitlichen Gründen mit dem Barfußlaufen angefangen hat. Zu spät ist es dafür nie, wie Du bestätigst und was auch meine Erfahrung ist. Anbei ein Bild als „Beweis“, dass sich selbst völlige Plattfüße im Alter noch beheben lassen können!

Viel Spaß und viele Grüße

Martin

3 „Gefällt mir“

Sehr interessanter vergleich. Ich höre manchmal „barfußgehen führt zu Plattfüßen“. Aber ich habe selbst auch die erfahrung gemacht, das gewölbe wird eher höher mit der zeit (mein abdruck war vielleicht mal so wie „2020“, aber inzwischen berühren sich die vorfuß- und fersenabdrücke nicht mehr). Ich würde mich freuen, von fachleuten zu erfahren, was für ein mechanismus dahintersteckt.

Im zusammenhang steht übrigens ein rätselhaftes interview mit dem englischen musiker Steven Wilson:

Nun ja, ich habe jetzt Probleme mit meinem Fußgewölbe. Mein ganzes Leben lang bin ich barfuß gelaufen, ich habe meinen Füßen übel mitgespielt. Inzwischen muss ich auch auf der Bühne Schuhe tragen. Das ist offenbar die logische Folge davon, dass man sein ganzes Leben lang barfuß lief. Jetzt muss ich Schuhe tragen. Und das wird nun auch so bleiben. Man wird eben älter.

Das deckt sich absolut nicht mit meiner erfahrung. Auch ich werde älter und meine füße immer besser (mit etwas pflege).

2 „Gefällt mir“

Hi, ich nochmal :blush:

Genau das ist auch meine Erfahrung und ich denke die Community hier sieht das genau so.

Gruß Ralf :footprints:

1 „Gefällt mir“

Moin Martin,

vielen Dank für das „wilkommen“. Meine Fußabdrücke haben sich ähnlich entwickelt, leider habe ich keine Fotos davon.

Gruß Ralf :footprints: