Habt ihr auch eine Bucket-List?

In den letzten 1-2 Jahren war ich öfters barfuss unterwegs und durfte ganz viele tolle Barfuss-Erfahrungen machen: Ich war unter anderem unterwegs in diversen Städten, Stadtparks, Kirchen, Läden/Supermärkten/Einkaufszentren, Restaurants, Hotels, öffentlichen Toiletten, Autobahnraststätten Parkhäusern, Unterführungen, Bahnhöfen, öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus/Tram/Bahn/Metro). Ich lief auf heissem Asphalt, im Regen und im Schnee und habe schon kurze bis mittellange Wanderungen und eine mehrtägige Gruppenreise (Highlight) grösstenteils barfuss absolviert.

Dabei habe ich bis jetzt noch keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Bisher habe ich mich noch nie an den Füssen verletzt und auch negative Reaktionen habe ich bisher kaum erlebt. Klar bin ich auch schon auf ein paar spitze Steine oder kleine Scherben getreten, die für ein paar Minuten etwas schmerzten (ohne Blutungsfolge), aber allgemein kann ich mich an keine Situation erinnern, bei welcher ich mich meiner Barfüssigkeit wegen unwohl gefühlt habe. Obwohl ich ein sehr sauberer Mensch bin, stören mich schmutzige Fusssohlen nicht (gehört einfach dazu) und auch öffentliche Toiletten haben mir nie etwas ausgemacht.

Daher habe ich mir überlegt, was ich sonst noch so barfuss machen oder erleben möchte. Dabei sind mir folgende Dinge eingefallen:

  1. Barfuss am Flughafen und im Flugzeug > wird bald folgen!
  2. Barfuss an einen Weihnachtsmarkt gehen
  3. Barfuss in ein Museum gehen
  4. Barfuss an ein Konzert/Festival gehen
  5. Barfuss durch ein Sumpfgebiet waten
  6. Barfuss eine Höhle besuchen

Was wollt ihr unbedingt mal noch barfuss unternehmen/erleben? Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Je nach dem könnte man gewisse Punkte auch gemeinsam abarbeiten. Alleine (meine Familie, Freunde wissen nichts davon) macht z.B. einen Weihnachtsmarkt-Besuch nur bedingt Sinn und Spass…

Nr. 1 habe ich keinen Bedarf, Nr. 2 wäre in meinem Fall 1-2km Fussweg hin + Weg durch den Markt, danach wieder 1-2km zurück und bei Weihnachtsmärkten besteht die Warscheinlichkeit auf Schneematsch oder Eis, da bin ich nicht so scharf drauf.
Nr. 3-6 durfte ich schon erleben (teilweise mehrfach :blush:).
Heute bei meist bewölkten 5-10 Grad und frischer Brise mit dem Fahrrad nach Brülisau an den Quöllbisch Cup und danach im Dorf ans Oldtimertröffe war ich barfuss unterwegs und erntete manch ungläubigeen Blick. :rofl:
Im Dorf kam einer in kurzen Hosen und barfuss entgegen, während die meisten anderen Leute bereits auf Winterkleider und warme Schuhe gewechselt haben. :sweat_smile:

Das mit dem Sumpfgebiet hört sich gut an :wink:.
Ich kann mich noch erinnern, vor vielen Jahren war ich mit dem Irish Setter eines Bekannten an einem Teich im Oberharz unterwegs, wo es sehr viel sumpfiges Moor gibt.
Mir kam eine Gruppe junger Leute entgegen, alle barfuß.
Ein Mädel war auf meiner Höhe grade durch so ein Moorloch gelaufen.
Sie lächelte mich an, sah auf den Setter, an sich runter und meinte: „Meine Füße haben die gleiche Farbe wie Dein Hund.“
Irgendwie total süß :blush:

1 „Gefällt mir“

Eine spezielle „Bucket-List“ habe ich nicht, aber ich möchte auf jeden Fall eine bestimmte Anzahl von barfuß-Spaziergängen pro Saison durchführen.

@AlexJ: War bei mir zu Beginn genau gleich! 2024 habe ich es zum ersten Mal geschafft, in jedem Kalendermonat einen Barfuss-Spaziergang in der Öffentlichkeit zu unternehmen. In den kälteren Monaten bestand die Herausforderung auch darin, sich mit dicker Jacke überhaupt unter die Leute zu mischen. Dabei habe ich festgestellt, dass das die Füsse unter 5 Grad schon nach wenigen Minuten taub werden, darüber jedoch locker 15-20 Minuten am Stück möglich sind.

@Adi: Einen Weihnachtsmarkt-Besuch bei Schnee oder Eis strebe ich nicht an. Da bin ich realstisch. Aber im November/Dezember herrschen mittlerweile nicht selten Temperaturen um die 10 Grad. Hast Du noch Dinge, die Du barfuss noch machen möchtest?

@Eugene: Schöne Geschichte!

@BarefootTraveller Ich habe keine Ambitionen, barfuß unter Leute zu gehen. Wenn mir wer begegnet, ist mir das egal, aber ich suche nicht gezielt Zivilisation auf.

Der Pilatus von Alpnachstad aus steht schon einige Jahre auf meiner inaginären Liste der (noch nicht) gemachten Barfusswanderungen.
Barfussmountain-e-Bike-Fahrt über den Kinzigpass schwirrt mir auch immer noch unerfüllt im Kopf herum. :innocent:

Wow, Roman, da hast du ja wirklich in recht kurzer Zeit eine beachtliche „Barfuss-Karriere“ hingelegt!
Deine Punkte habe ich teilweise schon erfüllt, nämlich barfuss am Flughafen, im Museum und auf Festivals. Auch Sumpfgebiet barfuss ist genial. Ein barfüssiger Weihnachtsmarktbesuch wäre tatsächlich noch ein Ziel für mich!
Ansonsten wäre mein großes Ziel, soweit zu kommen, überall barfuss zu sein, ohne darüber nachzudenken, was andere darüber denken… Ich bin da zwar schon ein paar Schritte weiter, aber noch lange nicht am Ziel!
Viele Grüße
Micha

1 „Gefällt mir“

Weihnachtsmarkt oder allgemein wenn’s eigentlich „zu kalt“ ist, hab ich tatsächlich auf der Liste. Konzert hätte ich Sorgen wegen Glas (ich mache hier auch um die Partymeile einen Bogen), aber irgendwann mal vorher von einem Mittelalter-Markt erfahren (und nicht am Tag drauf auf der Seite der Zeitung) wäre eher was; da soll barfuß ja alles andere als selten sein. Höhle würde ich ähnliches erwarten wie in Kirchen: Ein selbst im Hochsommer sehr kalter Boden.

1 „Gefällt mir“

Zumindest auf dem Mittelaltermark auf dem ich dieses Jahr war, war Barfuß kein Problem.
Bis auf das es zum frühen Nachmittag sehr warm geworden ist.

Dass das da kein Problem ist, hätte ich jetzt auch nicht anders erwartet – ich hab aber in Erinnerung, dass die Barfuß-Quote auf solchen Events extrem hoch ist.

Falls jemand noch Jahrmarkt mit Riesenrad auf der Liste hatte, habe ich für euch erledigt.
:wink:

Es ist eher eine Fantasie, aber ich wollte schon immer ein Verbrechen begehen und dass die Polizei mich barfuß verhaftet und meine Fußabdrücke registriert :roll_eyes:

¯_(ツ)_/¯

1 „Gefällt mir“

Hallo, BarefootTraveller,

was ich sehr gern machen würde, ist barfuß einen Pilgerweg gehen. Lange war es mein Traum, das auf dem Jakobsweg zu machen. Ein sinnvoller Startpunkt dafür, wenn wirklich Santiago de Compostela ohne Schuhe erreicht werden soll, ist aber eigentlich nur mit dem Flugzeug zu erreichen, und fliegen will ich nicht. Deshalb werde ich mir vielleicht eher einen Pilgerweg in Deutschland aussuchen, den ich dann aber auch wirklich voll und ganz barfuß gehen möchte, ohne Schuhe dabei zu haben.

Liebe Grüße

Peter

2 „Gefällt mir“

Bin ich sehr gerne mit dabei Peter :footprints::waving_hand:

Danke für das Angebot, Thomas. Vielleicht lässt sich da wirklich mal etwas planen.
Liebe Grüße, Peter

1 „Gefällt mir“

Da kann zumindest einen kleinen Haken dran machen:

2 „Gefällt mir“

Diese Woche konnte ich einen Punkt auf meiner Bucket-List als erledigt markieren: Ich habe erstmals einen ganzen Flug – also vom Betreten des Flughafens, Sicherheitskontrolle, Boarding, Flug bis und mit dem Verlassen des Flughafens – barfuss absolviert! Wie so oft war alles nur halb so wild: Niemand sagte etwas! :white_check_mark:

Um beim Flughafenpersonal weniger aufzufallen und allfälligen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, versuchte ich meinen Handgepäckskoffer zum Beispiel bei der Sicherheitskontrolle oder am Gate so zu schieben, dass man zumindest von vorne und von der Seite meine baren Füsse nicht so sehen konnte. Genau gleich ging ich beim Betreten und Verlassen des Flugzeugs vor und so ich bin nicht einmal sicher, ob es die Crew überhaupt wahrgenommen hat.

4 „Gefällt mir“

Es gibt glaube noch viele Kleinigkeiten welche ich machen möchte. Spontan fällt mir noch ein:

  • Barfuß am Flughafen zu sein, ohne Zu fliegen. Sondern eher durch die Halle schlendern und ggf. dort in die Geschäfte gehen.

  • Da ich nicht gerne fliege aber wenigstens komplett ohne Schuhe dabei zu haben nur ein kurzer Flug morgens irgendwo hin und abends wieder zurück

  • Barfuss als Zuschauer in die Halle zu einem Handball Spiel. War dort schon öfter allerdings mit Schuhen.

1 „Gefällt mir“