Jetzt im Winter hab ich, wenn ich UNMASSEN von Splitt erwarte oder es wirklich auch nach meinen Maßstäben grenzwertig kalt ist, öfters Minimalschuhe dabei, wenn es weiter als zum Einkaufen ums Eck geht.
Ansonsten, wenn der Temperaturbereich für mich paßt: Im Ort weder Minimalschuhe noch Bordwerkzeug. Nach München rein vielleicht das Bordwerkzeug, wenn ich mit mehr als meinem kleinen Turnbeutel unterwegs bin, oft genug, auf mir bekannten Wegen auch nicht mal das. Eher meinen kleinen Fetzen aus einem ausgemusterten Handtuch in einer der vielen Taschen von der Cargohose, um die Füße irgendwie abzuputzen, wenn ich zuviel Dreck irgendwo reintragen würde.
Bei Fahrten in andere Städte, v.a. mit dem Zug, kommen die Minimalschuhe mit und bleiben meistens ungenutzt im Rucksack.
Kundenbesuch, das hab ich mich noch nicht getraut (es wäre in der Tat zuletzt aber eh nur ein langjähruger Stammkunde, da muß ich mich vielleicht nur einmal „outen“ und dann wäre es gut. Fachmessen besuche ich auch bf, wenn es ein „Heimspiel“ in MUC ist, nehm ich nix mit, wenn es meine Lieblingsmessen in Nürnberg (Zugfahrt!) sind, hab ich Minimalschuhe dabei, aber auch seltenst an.
Mein Bekanntenkreis: Kein Anlass, deswegen Schuhe anzuziehen,
4 „Gefällt mir“