Heute auch von mir mal ein Wanderbericht.
Heute war ich mit meiner Frau Karin auf dem Kniebis unterwegs und sind den Genießerpfad „Kniebiser Heimatpfad“ gegangen.
Hier der Link zum Pfad:[Genießerpfad - Der Kniebiser Heimatpfad | Schwarzwald Tourismus GmbH]
Wir sind den Weg in umgkehrter richtung gelaufen und am Anfang gien der weg etwas der B28 etntlang aber dann auch schnell über die Bundesstraße und durch eine kleine Siedlung in den Wald, das erste interesante war dann der Gleisweg aus dem Mittelalter.
Dann geht es weiter durch den wald ein stück der alten Badisch-Schwäbischen Grenze entlang. dann durch einen Hotelgarten durch
Nun weiter über Teer und Naturboden dem Pflanzweg entlang.
Am Naturfreundehaus vorbei, haben wir auf einer Wellenliege eine Vesperpause eingelegt.
Jetzt geht es an Bäumen und Sträucher entlang bis zum Grenzweg.
Dann an der Abendwiesenhütte und dem Platz der Besinnung
vorbei nach Kniebis-Dorf zur Klosterruine.
Danach geht es weiter zum Ellbachseeblick.
Dann weiter an einem Kohlemeiler, der abgeräumt ist,vorbei
nun noch Waldbewohner und auch unerwünschte waldbewohner
dann wieder zum Ausgangspunkt am Infozentrum Kniebis.
Der Weg war 10,9 KM mit einem Höhenunterschied von 180 Metern hoch und auch runter.
Wegbeschaffenheit für geübte Barfußläufer kein problem.
Anbei noch Bilder der Wegbeschaffenheit auser Straße.
Gruß
Jürgen(Barfußinbaden)