Moin moin aus dem norden

Ich lebe in hamburg und war immer schon barfuß-affin gesinnt. Ich kann mich auch noch an „parsimony“ erinnern, das war zur jahrtausendwende zu 56k-modem zeiten, ich hab da aber nie etwas beigetragen.

Dieses jahr hab ich mir mal vorgenommen, das barfuß laufen etwas konsequenter in meinen alltag zu integrieren. Bislang bin ich ganz gut gefahren, nichts schlimmes passiert und nichts doofes erlebt.

mehr details

Mit dem ersten barfußfreundlichen wetter im märz hab ich mit gewöhnlichen outdoor aktivitäten angefangen—parks, spazierwege, joggen. Das wurde dann immer mehr ausgeweitet, erst supermärkte, drogerien, bäckereien; dann auch mal baumarkt, einkaufscenter, tankstellen (auch mit staubsaugen etc), mr wash, autobahnraststätten. Ich hab mich dann auch mal draußen in eine pizzeria, café, etc gesetzt, z.T. mit begleitung.

Highlights waren eine EDM party wo getränke nur in plastikbechern verkauft werden (im prinzip sehr barfuß freundlich, war aber trotzdem der einzige dort barfuß) und einmal im klamottenladen, wo die verkäuferin meinte sie würde auch einen ganzjahres barfußläufer aus ihrer nachbarschaft kennen. So hardcore bin ich dann noch nicht.

Zweimal bin ich beim joggen angesprochen worden, einmal so „uiuiui es ist doch viel zu kalt“ (war 10°) und einmal so „ich finde das total toll dass sie das barfuß machen“ (die person führte ihren hund aus und hatte selber dann aber dicke schuhe an). Im nachhinein gedacht hätte ich beidesmal so reagieren sollen „probieren sie es doch mal selbst und ziehen ihre schuhe aus!“. Ganz nach dem motto „knowing is not enough, we must act“ (von Bruce Lee).

8 „Gefällt mir“

Hallo CSBF,

Willkommen hier im Forum und danke für deine sehr ausführliche Vorstellung.

Voll interessant, dass du schon so lange barfuß-affin eingestellt warst (und ein Vorgänger-Forum noch aus 56k Modem-Zeiten kennst!) aber dann vermutlich doch relativ wenig schuhlos „gelebt“ hast? Sonst würdest du wohl kaum schreiben du möchtest das Barfußlaufen mehr in deinen Alltag integrieren. Jedenfalls schön dass du jetzt mehr aktiv bist und den Weg hier her gefunden hast.

Und was ich auch beachtlich finde, dass du schon so weit gekommen bist und z.B. bereits barfuß joggst. Also schon eher herausfordernd, je nach Untergrund natürlich. Super!

Viele Grüße aus dem Süden Bayerns
Peter

Moin, Moin aus Schleswig Holstein und viel Spaß bei Deinen Erfahrungen,
Gruß Norbert

Moin moin in den Norden aus Franken!

Ja, joggen habe ich schon letztes jahr langsam trainiert. Insbesondere die gewöhnung an die steinchen. Wurde mir am anfang auch mit starkem ‚muskelkater‘ in den füßen gedankt, obwohl ich sehr langsam war, langsamer als mache gegangen sind. Mittlerweile fällt es mir leicht einmal um die Alster zu laufen (6.7 km).

Ok so viel steht fest, die meisten hier sind aus dunkeldeutschland :smiley:

Das würde ich so nicht sagen.

Also zumindest wenn’s nach der interaktiven karte geht liegt der schwerpunkt irgendwo im unteren drittel

Hallo CSBF!
Auch aus Mittelfranken ein „Moin Moin“ und Willkommen in den Norden!
Barfußgrüße
Tom

Auch wenn es von mir länger nichts zu lesen gab, ich werde weiter barfuß aktiv sein! Nachdem ich gestern im freien meine noch relativ neue Lieblingsaktivität im einstelligen Temperaturbereich bereits zum 2. Mal ausprobiert habe, kann ich über meine Zukunft zu mindest das eine sagen, sie wird noch deutlich „barfüssiger“ aussehen als ich es zunächst geplant hatte! Wenn mein immunsystem wirklich daurch so gestärkt wird, werde auch ich das ganze Jahr draußen barfuß anzutreffen sein. Es hat sich eindeutig bestätigt, je mehr ich schuh-und socklos erlebe,um so häufiger will ich es an weiteren Tagen! Bis bald,noch sonnige Grüße aus dem Norden von Bertold

Macht doch ein bisschen süchtig, oder?:smile:

Gruß aus SH

1 „Gefällt mir“

Mit meinen Erfahrungen kann ich eine gewisse Sucht nach „barfüssigen Tätigkeiten“ bestätigen! Bewegungstechnisch kann ich nur positives dazu sagen,also offensichtlich ein wirklich gesundes Bedürfnis. Grüße aus Kiel von Bertold