Genau so empfinde ich das auch.
Ich bekomme tatsächlich sehr viel Zustimmung, Anerkennung.
Und immerhin haben mir meine zahlreichen Medienanfragen und Auftritte (seriöse !!! Darauf habe ich stets Wert gelegt!) diesbezüglich auch viel Bestätigung gegeben dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Und in der Tat: Wenn es mal - sehr selten - Probleme gibt reagiere ich situationsbezogen-angepasst.
Heißt: Wo ich die Möglichkeit eines sinnvollen Gesprächs sehe mache ich das gerne. Wo nicht ist es mir dann tatsächlich egal - solange ich nicht dadurch unzulässig (!) eingeschränkt werde. Und ignoriere einfach.
Solche in ihrem selbstgestrickten Käfig gefangene Menschen können mir unter Umständen sogar leid tun.
Andererseits kann es durchaus auch Spaß machen blöde Bemerkungen (meist bei Jugendlichen - schlagfertig zu kontern.
Wie gesagt - alles situationsabhängig-flexibel…
Sven, Deine Bemerkung mit „wehrhaft aussehen“ hat bei mir gleich eine Assoziation ausgelöst: :-))
So etwa „Muskelprotz mit Spatzenhirn - der hat sogar seine Schuhe vergessen“
Aber wenn’s brenzlig wird kann man ja auch als weniger bedrohlich Aussehender das Gegenüber dezent darauf hinweisen „dass Schuhe beim Karate doch unüblich und eher hinderlich seien“