S3-Sicherheitsschuhe "barfuß" von Emanuel Bohlander

Das ist natürlich kein Leguano Minimalschuh, aber vielleicht die minimalste Lösung, die S3 kann.

4 „Gefällt mir“

Schade, jetzt habe ich gerade neue (supersteife) Sicherheitsschuhe und kaufe für den kurzen Rest meines Arbeitslebens wohl auch nie mehr neue.
Aber die könnten echt was für unsereins sein.
Guter Fund!

Ich denke, ich bestelle die… Gestern ein Tag in Arbeitsschuhen… Abends tun die Knie weh. Ich hab noch gut 11 Jahre. Also werde ich die nutzen.

1 „Gefällt mir“

11 Jahre jeden Tag, da lohnt es sich.
Aber ich trage sie nur drei bis vier Stunden pro Woche, das halte ich aus.
Schon allein, weil ich die fast neuen Schuhe jetzt nicht wegwerfen könnte.

(Mal sehen, wie viele Jahre ich noch muss/will/darf.)

1 „Gefällt mir“

Auch meine Sicherheitsschuhe sind ja noch ziemlich neu. Wenn die neuen Schuhe kommen und gut sind, kommen die alten zum second hand Laden.

Nach einem Monat mit diesen Sicherheitsschuhen wage ich hier ein paar Worte…
Der propagierte Gutschein nützte für Schweizer Kunden nichts, da die genannte Firma nicht zu mir liefert. Ist aber halb so schlimm, da ein Deutscher Kollege die Schuhe für mich auf anderem Kanal noch günstiger fand. :innocent:
Zu Beginn (direkter Umstieg von leichten Freizeitschuhen) zog es mir die Frontpartie regelrecht hinunter beim Gehen und ich musste aufpassen, dass ich nicht über meine eigenen Füsse (oder eben Schuhe) stolperte. Ich gewöhnte mich aber schnell an das Zusatzgewicht der Stahlkappen.
Das Gewicht ist trotz Stahlkappe ungefähr gleich, wie dasjenige meiner vorherigen S1P mit Kunststoffkappe von einem anderen Hersteller.
Vielleicht hätte ich eine halbe Nummer kleiner nehmen können, aber ich hatte schon seit je her gerne genug Platz in Schuhen.
Bisher sind die noch nirgends durchgescheuert (ich hatte einst günstige Baumarktschuhe, welche nach 2 Wochen deren Schutzkappen präsentierten) und die Seiten, wo die grössten Knicke entstehen beim Hinknien, sind ebenfalls noch ganz.
Im Video sieht es aus, als ob diese Schuhe sich mühelos beinahe zusammenfalten liessen. Beim Vergleich mit meinen vorherigen Sicherheitsschuhe benötigte ich ziemlich exakt gleich viel Kraft dafür.
Wenn es bisher nötig war, längere Zeit zu stehen, ohne zu gehen, hatte ich mit vorherigen Schuhen (egal ob Sicherheits- oder Freizeitschuhe) stets nach wenigen Minuten unangenehme Rückmeldungen von meinem Rücken (ob der Begriff wohl daher kommt?). Mit diesen flachen Schuhen tritt dieses Phänomen tatsächlich erst deutlich später auf.

2 „Gefällt mir“