Das mit dem eindeutigen Zusatz muß ich erklären. Im alten, also im noch älteren Forum, das vom alten Forum irgendwann ersetzt worden war, das parallel zum Renaissance-Forum entstanden war, (welches eigentlich viel netter und weniger reglementiert war, aber wofür ich dann nie so richtig Zeit hatte
, …) also da hatte ich als damals noch taufrischer Barfußläufer nämlich schon mal einen „Vorstellungs“-Post geschrieben. Im meine, das war im Spätsommer oder Herbst 2003. Und da beim Anmeldeformular irgendwas mit „eindeutigem Zusatz“ gefordert worden war, hatte ich das damals auch so in den Titel geschrieben oder in den Namen oder irgendwie so
Hat hier also gar nicht viel zu sagen - außer daß ich gerade dabei bin, mich an zwei Jahrzehnte Barfußforum zu erinnern.
Damals hätte ich vielleicht schreiben sollen, daß ich ein bißchen Schwabe bin, aber der Schwabe lebt mega zufrieden in Südwestostwestmitteldeutschland unmittelbar an der Saale (habe heute z.B. in Jena beim Hornbach einen anderen Barfußläufer gesehen) und so kommt der Beitragstitel zustande.
Während ich diese Worte schreibe, stelle ich fest, daß sich mein Leben in den letzten zwei Jahrzehnten mehrfach deutlich gewandelt hat, aber das Barfußlaufen immer dabei war - ja sogar zu einer wichtigen Konstante geworden ist, die ich ohne Not nicht mehr ablegen werde. Mit Sicherheit wurde mancher Wandel auch erst durch das Barfußlaufen ausgelöst; keine Schuhe tragen zu wollen, hat meinen beruflichen Werdegang definitiv stark beeinflußt!
Wenn ich an die Entwicklung der Hobby-Barfuß-Foren denke, dann sehe ich auch dort Konstanten und das sind die Menschen, die immer wieder auftauchen. Zu Manfred aus Teningen und seiner lieben Frau entstand allein durch die Möglichkeit der Bekanntschaft durch dieses Forum eine herzliche persönliche Freundschaft!
Aber da sind noch andere Namen, an die ich mich gerne zurückerinnern möchte! Ich glaube, so um 2000 herum war Lorenz Kerscher der allerwichtigste Einfluß auf die Barfußläuferclique, der hatte damals fast schon Papst-Status für uns. Zurecht! Es gab damals mal eine kurze Phase, da waren mehrere Leute - darunter auch ich - der Ansicht, man müsse einen Verein gründen. Er hatte ja soooo…ooooo recht, das abgewendet zu haben. Ein Verein ist so unnötig, wie dem (anderen) Papst seine
. Heute sehe ich das anders, Dank Internet können sich Interessengruppen heute auch ganz ohne juristische und systemische Fesseln zusammenfinden und einfach ihr Ding machen.
Und dann erinnere ich mich an so Namen wie „Will“, der leider sehr krank wurde oder „Bix“, die damals von ihrer barfüßigen Hochzeit berichtete. Alles vor 2010.
Ja und ein Name fällt mir noch ohne groß nachzudenken ein: Walter aus der Schweiz. Ein pensionierter Lehrer. Eine Zeitlang hat er wunderbare Bergtouren beschrieben und reich bebildert. Plötzlich hörten diese auf - leider. Montanara hat diesen Staffelstab übernommen
. Aber was ist aus ihm geworden?
Ach da sind so viele, denen ich jetzt nicht gerecht werde, weil ich sie nicht erwähne, obwohl sie mir beim Schreiben dieser Zeilen nun auch eingefallen sind.
Jedenfalls ist es große Klasse, daß es ein paar Spinner wie uns gibt! Das meiste Unheil dieser Welt wird von Schuhträgern verursacht! Steile These, aber die Indizien sprechen dafür!