Kurzfassung: Zuhause barfuß laufen, auf hartem Boden, sei für die Füße schlecht. Füße wären für harte Böden nicht geeignet. Nur Strand oder Wiesen wären okay. Alternativ die üblichen, amerikanischen Teppiche, die durchaus ein paar cm Schaumstoff drunter haben können. Das sei durch Home-Office Zeiten aufgefallen, weil in der Zeit viel mehr Menschen mit Fuß Problemen, bis hin zum Ermüdungsbruch, bei Ärzten vorstellig geworden seien.
Dann ein länglicher Teil zur Auswahl von Schuhen für Zuhause und natürlich braucht man für Zuhause und draußen auch andere Schuhe, der Hygiene wegen.
Die Idee, draußen alltäglich barfuß zu laufen, ist so absurd, dass darüber nicht einmal abwertend gesprochen wird.
Kein Wort über Bewegungsmangel, Übergewicht und die Folgen des Tragens von Schuhen mit zu wenig Platz. Kein Wort über die Muskeln im Fuß, die ohne Training ihre Fähigkeit verlieren, die Füße zu stabilisieren. Dafür Hinweise auf die Gefahren von Lego und Tischbeinen.
Was für ein kompletter (und weil aus USA)
Bullsh…!
Da merkt man wieder die schon immer vorhandene „Fußphobie“ der Amerikaner!
Ich erinnere nur an die Schilder an Supermärkten, Restaurants etc.: „no shoes, no shirt - no Service!“
Okay - das mit dem Shirt sehe ich ja ein!
Aber viele Amerikaner glauben tatsächlich, in der Öffentlichkeit barfuß zu sein verstößt gegen das Gesetz!
Da bin ich doch ganz froh drüber, hier zu leben!
DAS ist eine reale Gefahr (kann ich aus eigener Anschauung bestätigen). Uuunbedingt mindestens Antirutsch-Dämpfungs-Sicherheitssocken mit kohlefaserverstärkten Schutzkappen zuhause!!11elfeins!!11!!
Ich würde keine größeren Beträge dagegen wetten, daß sich nicht irgendwo in den Weiten der legendär-absurden Gesetze der einzelnen Bundesstaaten auch das tatsächlich findet…
Mein linker kleiner Zeh ist der Beweis für die Gefahr durch Tischbeine. Der ist nicht ganz so willig sich zu bewegen wie der, den ich nicht an einem Tischbein gebrochen hatte. (30 Jahre her)
Als ob DAS der Grund wäre im Haus Schuhe zu tragen??!?!
Und da es draußen sehr selten Tische gibt und auch kaum Lego, ist es ja draußen völlig ungefährlich
Ich geh jetzt Mal ne Runde durch die Stadt. Hab noch ein paar Tage Urlaub vor dem neuen Job.
Imagepflege „Der Barfüßler“. Irgendwann gehörst Du zum Ortsbild dazu. Ich bin immer verblüfft, welche für mich auch NACH Aufsetzen der Brille wildfremden Leute mich auf der Straße begrüßen. In meinem Quartier gehöre ich inzwischen offenbar zum gewohnten Bild (und werde - auch von solchen „wildfremden“ Leuten - gefragt, wenn ich mal MIT Schuhen unterwegs bin… ) - wenn es SO weit ist, dann weißt Du: Du bis angekommen. Heimat.
Aus genau diesem Grund gibt es ja die Society of Barefoot Living in den U.S.A.: https://www.barefooters.org/
Und die werden nicht müde nachzuweisen, dass es keinerlei Hygienevorschriften gibt, die es verbieten würden, barfuß ein Geschäft zu betreten und es auch sonst keinerlei Vorschriften zum Tragen von Schuhen gibt.
Benötigt man für jedes Zimmer unterschiedliche Schuhe? Also für das Wohnzimmer andere Schuhe als für das Schlafzimmer? Und in welchen Schuhen schläft man am besten?
Manche Menschen haben wirklich große Probleme…
Das ist wohl wahr… Barfuß im Alltag ist natürlich auch wieder speziell. Aber die Aussage, dass die nackten Füße nicht für harten Boden gut sind, bleibt Unsinn.
Vor allem fehlt hier jedes Vertrauen darauf, dass der Körper eigentlich gut funktioniert und etwas kann.
Und die Aussagen widersprechen ja auch dem, was die Fachärzte zu dem Thema sagen. Natürlich gibt es aus der Richtung auch keine Empfehlung, dass man ständig und überall barfuß laufen sollte. Empfohlen wird aber, täglich auch ohne Schuhe zu laufen, wo es geht und nicht zu gefährlich ist. Dazu zählt explizit auch der Wohnbereich.
In einem Land, das vorschreibt, in der Bedienungsanleitung der Mikrowelle zu vermerken, dass man seinen Hamster dort nicht trocknen darf und auf die Coffee-To-Go-Becher „Achtung, Inhalt ist heiß“ schreiben zu müssen, wundert mich absolut nichts mehr.
Als Einstein seine These mit den zwei unendlichen Dingen formulierte, wird er ganz bestimmt nach dorthin geschielt haben…
Das ist ein Artikel der lanciert wurde um Aufmerksamkeit zu erregen. Im gleichen Atemzug wird ein Artikel im selben Medium geschaltet, der die Vorzüge von Barfußlaufen anpreist.