Wäre jemand an einem barfuß-wanderwochenende um das Gleinalm-Schutzhaus (1586 m) interessiert?
Geöffnet ist das mitte mai bis mitte september, wobei ich selbst anfang juli bis anfang august verreist bin.
Also wäre das entweder ende mai, im juni, ende august oder anfang september.
Übernachtung und essen ist gut (selbst ausprobiert). Übernachtungskosten sind moderat (25€ im zimmer, 20€ im lager).
https://www.gleinalm-schutzhaus.com/
Es gibt verschiedene aufstiegsmöglichkeiten aus dem Murtal (direkte zufahrt nicht möglich). Die nächsten bahnstationen sind Kraubath (ÖBB-strecke St. Michael - Unzmarkt) und Übelbach (Steiermarkbahn Peggau - Übelbach).
Anreise „von weiter weg“ müsste also so gestaltet werden, dass noch eine mehrstündige wanderung möglich ist; gleiches gilt für den rückweg.
In mehrere richtungen gibt es spitzenmäßige barfußtaugliche wandermöglichkeiten. Zum einen auf den direkt nördlich liegenden Speikkogel (1988 m) mit abstecher zum Lenzmoarkogel und weiterwandermöglichkeit via Lärchkogel, Kreuzsattel zum Eiblkogel. 2021 war ich dort schon, hier ein bericht: Forum Übersicht - Barfuß und Leben » Etwas glatte Sohlen im Gebirge
Zum anderen nach südwesten über den Rossbachkogel (1848 m) zum Ternbachkogel. Aussicht rundum, überwiegend sanfte grasige steigungen, gemsen, kühe. Das Gleinalmhaus liegt in einem taleinschnitt, daher sind die anstiege in beide richtungen etwas steiler, aber einmal auf der höhe geht es sanft und gemütlich dahin.
Als bonus gibt es nachts einen fantastischen sternenhimmel (bei klarem wetter), da die nächsten ortschaften über 10 km entfernt sind.
Ich könnte mir zwei oder drei übernachtungen im Gleinalmhaus vorstellen. Am letzten tag steigen wir dann nach dem frühstück wieder ab.
Wem würde so etwas passen und wann in den genannten zeiträumen (mai/juni oder august/september)?