…was meint ihr?
Der übliche Unsinn. Hygiene als Totschlagargument. Bakterien und Viren und Pilze sind überall. Füße waschen gehört, wie Hände waschen, eben dazu. Und im Vergleich zu den Händen sind meine Füße sehr sehr selten in der Nähe meines Gesichts und ich fasse damit auch kein Essen an.
Die Keime gehen praktisch nie durch gesunde Haut, aber die Schleimhaut von Augen Mund und Nase sind mehr gefährdet.
Hände sind das deutlich größere Problem, wenn es um Keime geht. Und Handschuhe im Flugzeug sind nicht einmal ein Thema.
Bei der Logik sollte man als erstes zu Handschuhen im Flugzeug raten. Wer sich dadurch nicht geschützt genug fühlt, sollte dann natürlich unbedingt die Schuhe anlassen oder sich am besten auch gleich in Kunstharz eingießen lassen…
Letzteres wirft dann aber wiederum andere Probleme auf!
Anmerkung: Ich spreche nicht aus Erfahrung ! Bin aber ein recht guter Theoretiker.
Außerdem soll sowas in gewissen südlichen Ländern, als in gewissen Kreisen übliche Maßnahme - allerdings mit Beton als Vergussmasse - auch der Gesundheit abträglich gewesen sein.
Sagt man …
Mit Beton an den Füßen fällt man vermutlich öfter eher vom Schiff als aus dem Flugzeug.
Wobei letzteres vermutlich mindestens genau so zielführend wäre…
Das ist eine typische marketing masche von reinigungsmitteln zu suggerieren, das ziel des putzens bestünde in der sterilisation (‚keime töten‘).
Das ziel wirst du sowieso niemals erreichen, dazu müsstest dein haus autoklavieren (1 h bei 130° wasserdampf mit überdruck).
Und danach dürftest du niemals mehr ein fenster aufmachen.
Das ziel das putzens – neben der optik – ist eine nährstoffarme umgebung zu schaffen, also die dinge zu entfernen von denen sich mikroorganismen ernähren könnten usw.
Der größte fehlschluss ist hier aber das ding mit dem „man könnte sich anstecken“.
Mit unseren gewöhnlichen feld- wald- und wiesen bakterien (strepto und staphylokokken) oder plizen (candida, tinea) steckt man sich nicht an, weil jeder sie schon hat. Die sind nämlich „ubiquitär“.
Ubiquitär heißt, sie sind überall vorhanden. Auf deiner haut. In deiner nase. Auf der tastatur. Egal wie gründlich du geputzt hast. Sie sind sowieso immer bereits da.
Es geht also nicht so sher darum, eine imaginierte ansteckung zu verhindern, sondern dafür zu sorgen, das die keimbelastung unter der schwelle bleibt die von der abwehr bewältigt werden kann. (in dem man sich wäscht und somit nährstoffe entfernt; oder indem man keine schuhe trägt;)
Als beispiel sei hier die geschichte von einem pärchen genannt, bei der ein partner ständig probleme mit fußpilz hat, der andere nicht. Obwohl sie in einem gemeinsamen bett schlafen. Wenn es nur um die ansteckung geht, hätte sich doch der andere partner schon längst anstecken müssen, aber so simpel funktioniert das nicht.
Das Ziel besteht (ich spreche hier ein wohlgehütetes Geheimnis aus!) doch nicht darin Keime zu vermindern sondern Erträge zu vermehren.
Im Ernst:
Kinder, die auf Bauernhöfen aufwuchsen (und folglich mit allem möglichen „Kleinstlebewesen“ in Kontakt kamen leiden kaum unter Allergien und anderen Misslichkeiten.
Stadtkinder von Hubschraubereltern dagegen sehr viel öfter.
Tatsächlich ist aus immunologischer Sicht ein Befall mit bestimmten Parasiten nützlich zur Kalibrierung. Und Impfungen sind, entgegen des neuerdings skeptischen Publikums, nützlich, weil viele Viren das Potenzial haben Autoimmunreaktionen und andere Spätfolgen zu hinterlassen.
Blödsinn - ich bin fast 5 Jahre lang, wenn ich im Flieger sitze, nur barfuss.