Aufmerksamkeit und Sichtungen

Servus aus München,

wie üblich habe ich den Nachhauseweg barfuß absolviert. Heute ist mir wieder aufgefallen, dass die anderen Menschen immer wieder leicht erstaunt auf meine Füße schauen - selbst im Gedrängel auf der Treppe oder beim Gehen durch Bahnhöfe. Irgendwie falle ich auf.

Aber vielleicht fragen sie sich nur wieso der Herr keinen Riemen auf dem Spann hat - trägt er magische Flip-Flops :stuck_out_tongue_winking_eye:?

In diesem Jahr fällt mir allerdings auf, dass ich kaum andere Barfüßer im Alltag sehe. Normalerweise habe ich z. B. auf dem Nachhauseweg fast immer jemand anderen gesehen.

Grüße aus München,
Stefan

2 „Gefällt mir“

Hallo Stefan,
Deinen Erfahrungen kann ich voll zustimmen. Ich habe dieses Jahr insgesamt vielleicht vier andere Barfüßer:innen gesehen. Ob die z.T. verstohlenen, z.T. kurz überraschten Blicke anderer betrifft, kann ich nicht sagen, was der Punkt des Interesses ist.
Viele Grüße, Georg

1 „Gefällt mir“

Mir fällt jetzt im Alltag bei mir im Ort und auch in der Stadt drin nicht besonders auf, ob andere Leute irgendwie auf meine Füße schauen. Wäre mir allerdings inzwischen auch weitestgehend egal.
Sichtungen oder gar echte Begegnungen: Sehr selten bis fast nie, vielleicht tatsächlich etwas seltener als in den vergangenen Jahren. Ausnahmen wie üblich am ehesten entweder in leicht anarchistisch-angepunktem Umfeld oder - was mir heuer zum Glück noch nicht begegnet ist - im gelegentlich „völkisch-bodenständig“ geerdet angehauchten Umfeld von Querdenker*innen / Querfrontler*innen. In diesen Kreisen wäre häufig eine überdurchschnittlich hohe bf-Quote…

Mit den Sichtungen ist es bei mir ähnlich: meinem Eindruck nach sind es weniger als in früheren Jahren. Gleichzeitig achte ich darauf aber auch wohl weniger - auch Blicke anderer bemerke ich eigentlich kaum. Ob das also ein reales Phänomen ist?

Vielleicht sind es einfach Gewöhnungseffekte.

1 „Gefällt mir“

Heute sah ich die Blicke wieder in der Mittagspause im Hauptbahnhof. Es wurden sogar im Vorbeigehen meine Füße fotografiert. Vielleicht für Touristen überraschend?

Hm… kann gut sein, daß, besonders wenn ich gucke, ob jemand guckt, natürlich geguckt wird. Eigentlich geht mir das aber am Allerwertesten vorbei, wenn’s nicht zu pubertär-pöbelig passiert.
Zum Gucken siehe auch sehr reflektiert Sozialnorm versus Vernunft - Beispiel Barfuß: Hingucker und andere Reaktionen (barfuss.blogspot.com). Der Blogger war wohl mal auch im gelben Forum aktiv, ist aber schon länger her und vor „meiner“ Zeit…

Zu MUC im Besonderen, HBf, ÖP(N)V, etc. - Ich versuch mal, konkret an diesem Wochenende drauf zu achten. Ich sitz heut nachmittag in einem vermutlich gut gefüllten Regionalzug nach Nürnberg, Bardentreffen. Bin dort vsl. das ganze Wochenende offline und werde das genießen :grinning:

Grüße an die Runde,
Bin ja auch öfter am Hauptbahnhof in München auf dem Weg zum Zug oder zur U-Bahn. Ob Sommer oder im Winter. Was mir besonders Auffällt ist das gemischte Publikum. Fast ie ein Flughafen. Barfüßer sehe ich auch öfter. Vor allem im Sommer. Wenn man Zeit hat und sich an einem Kaffeestand aufhält und die Menschen so betrachtet sieht man ja viele verschiedene Typen. Junge Frauen mit Kinderwagen die barfuß laufen, Junge Leute die zu einem Konzert wollen und zum Teil barfuß sind. Einmal traf ich auf eine Frau in einem Super Sommerkleid. Super Aussehend mit mehreren Fußkettchen um beide Knöchel auf dem Weg zur U-Bahn. Ich habe mich Umgesehen wo den die Fotografen stehen? Das kann nicht echt sein war mein Gedanke. Ich war ca 3 Meter hinter ihr auch zur U-Bahn. Sie hatte eine kleine Handtasche dabei wo sicher keine Schuhe rein gepasst hätten. Leider nahm Sie eine andere Bahn als ich. Selbst wenn ich Weihnachten nach Penzberg fahre habe ich am Hauptbahnhof noch nie ein Problem gehabt. Eine Streife fragte mal nett " Macht das im Dezember noch Spaß? " Also mein Fazit; Habe in München noch nie ein Problem barfuß gehabt. Blöde Sprüche bekomme ich mit 2 Meter Größe und 120 kg Gewicht auch nicht. wenn man allerdings selbst Unsicher ist wird man vielleicht auch Empfindlicher auf verschiedene Wahrnehmungen. Lass die Leute doch schauen! Ich Schaue auch wenn etwas interessant ist.

3 „Gefällt mir“

Ich habe auch noch nie Probleme gehabt. Aber ich vermute durch das gemischte Publikum ergeben sich die überraschten Blicke - heute nach der Arbeit ist mir das auch wieder aufgefallen.

Mich stört es nicht, finde es nur überraschend, dass es diese Blicke trotz meiner langen Hose gibt (- man sieht nicht den ganzen Fuß).

Ja, die Leute reagieren schon auf kleinste Abweichungen. Bin häufiger im Biergarten und verwende einen Bierkrugdeckel. Die Touristen bemerken dies und schauen interessiert. Dass ich dabei barfuß bin, bemerken sie dann gar nicht.

3 „Gefällt mir“

Mal angenommen, Du würdest nicht den Hofbräu-Garten, sondern den Paulaner-Garten barfuß aufsuchen. Dann würde jemand berichten:

Ich habe heute im Paulaner-Garten jemanden barfuß gesehen.

Aber diesen Bericht würde man dann nicht glauben. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich nicht. Kann mich jemand aufklären? :thinking::beer:

Ja, kann ich:

1 „Gefällt mir“

Ich hab es noch nicht verstanden. Muss wahrscheinlich noch eine Maß trinken oder gar Schuhe anziehen :stuck_out_tongue_winking_eye:.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft das hier weiter:

1 „Gefällt mir“

Geschichten aus dem Paulanergarten, das scheint so ähnlich wie Bielefeld zu sein.
- und ich gebe zu, als gebürtiger und eigentlich lebenslänglicher Münchner kannte ich das mit dem Paulanergarten auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Biele-was? Kenne ich nicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Nachdem das Wetter in München heute wieder etwas angenehmer geworden ist, sah ich auf dem Heimweg eine junge Frau am S-Bahnhof und einen jungen Mann beim Ausstieg auf dem Fahrrad barfuß. Gibt also doch noch andere…

1 „Gefällt mir“

Barfuss in Basel und Lörrach: niemand!
Heute unter Tausenden von Leuten bei über 30°C in Basel: etwa die Hälfte der „Flaneure“ tragen barfuss Sandalen oder Flip Flops aller Qualitäten, aber nicht eine einzige Person war wirklich barfuss anzutreffen. Letzte Woche ein halber Tag in Lörrach: das gleiche Bild.
Kann mir nicht erklären, woran das liegt.

3 „Gefällt mir“

Hallo Uli,
schön, dass Du hier zu uns gefunden hast!
Ich bin ja schon happy, wenn Leute wenigstens Flip-Flops oder offene Sandalen anhaben. Ein gewisser Grad an Verzweiflung stellt sich bei mir ein, wenn nahezu alle (gefühlt) bei herrlichstem Barfuß-Wetter dicke Turnschuhe oder sogar Stiefel (!) (schein bei jungen Frauen Mode zu sein) anhaben. Im Gespräch mit „Halbbarfüßler:innen“ kann ich ja zumindest sagen: „Schau mal, du bist ja auch eigentlich barfuß - nur das bisschen Sohle da ist ja kaum ein Unterschied.“ Bei den schicken weißen Turnschuhen, die aussehen, als wäre der:die Träger:in gerade in eine Sahnetorte getreten, ist es ein wenig schwieriger. Denn denen zu sagen, dass sie ihre Füße auf diese Weise ruinieren, ist wenig konstruktiv.