Dreckig aber glücklich! Urlaub auf dem Bauernhof

Da habe ich auch Glück. Im Büro und unserer Terrasse laufe ich im Sommer fast nur barfuß. Nur wenn offizieller fremder Besuch da ist, hole ich meine im Büro gelagerten Schuhe aus der Schublade. Die Leute, die bei uns regelmäßig kommen, haben sich schon daran gewöhnt, dass ich barfuß bin.
Hallo Jay, deiner „regelung“ bezüglich würde ich mich mal der genaue wortlaut interessieren. Ich interessiere mich nämlich dafür soetwas ähnliches bei meinem arbeitsplatz anzustoßen. Gerne auch per PN.
@Adi Endlich mal ein vorbildlicher Handwerker!
Das war immer ein Thema bei den Altbausanierungen, wenn ein Teil der Handwerker über den frisch geölten oder lackierten Parkettboden mit ihren dreckigen Arbeitsschuhen gelatscht sind.
Ich bin schon früher zumindest in Socken oder im Sommer bei College Schuhen/Slipper barfuß in den sanierten Wohnungen herumgelaufen. Barfuß kann man bei der Abnahme die Unebenheiten bei mangelnder Untergrundbearbeitung viel besser spüren, auch bei aufstehenden Boden-Fliesenkanten in den Bädern.
Meistens gab es auch bei Besichtigungen keine Probleme und die Interessenten zogen sich die Schuhe aus und gerade die Damen war im Sommer dann oft barfuß. Einmal hatte ich besonders starrsinnige Interessenten, die sich partout nicht die Schuhe ausziehen wollten. Ich war barfuß bei der Begehung und sie glotzen mir ständig auf die Füße. Auch sonst waren es keine besonders netten Interessenten. Dann wollten sie die Wohnung kaufen und ich habe dann aber lieber anderen Interessenten den Vorzug gegeben, nämlich den Interessenten, die sich anstandslos die Schuhe bei der Besichtigung auszogen.
Dann haben sich die „beschuhten“ Interessenten, die nicht „zum Zuge“ gekommen sind, schriftlich bei meinem Chef schriftlich beschwert und haben sich darüber aufgeregt, dass ich die Wohnung barfuß gezeigt habe. Eine echte Lachnummer!
Zum Glück war der Boden schon angetrocknet und ich konnte die Schuhspuren dieser Deppen seinerzeit mit einem Lappen entfernen. Heute würde ich solche Typen gar nicht mehr in die Wohnung lassen.
Wow, Jay, du hast meinen allergrößten Respekt. Wenn ich da im Vergleich an den angehenden Lehrer denke, finde ich super, wie du deinen Prinzipien treu bleibst, selbst wenn es dich etwas kostet und es ein harter Weg war. Echt genial! Danke fürs Teilen!
Respekt!
Ich hatte schon Baustellen die weder mit Strassenschuhen, Socken noch barfuss betreten werden durften, da barfuss und Socken anscheinend in gewissen Fälllen Schweissspuren hinterlassen können.
Für solche Ausnahmefälle habe ich im Auto Filzpantoffeln und Espadrillos.
Die guten alten Filzpantoffeln! Die habe ich schon öfters als Besucher bei bewohnten Wohnungen angeboten bekommen. Als Gast-Filzpantoffeln, die schon viele Besucher vorher anziehen mussten. Da habe ich dankend abgelehnt und bin lieber mit Socken oder barfüßig hereingegangen.
Leider - oder manchmal auch zum Glück - führe ich die letzten Jahre kaum mehr Besichtigungen von Wohnungen durch. Wäre ja einmal interessant, zu einer Besichtigung mit Interessenten ganz ohne Schuhbekleidung zu kommen. Dann hätte ich mir allerdings ein paar FlipFlops für die Begehung mitnehmen müssen, um nicht den Boden mit meinen barfüßigen „Straßensohlen“ zu beschmutzen.