Mich treibt die Sorge um, in eine Glasscherbe, einen Nagel oder sonstwas Unangenehmes zu treten. Es geht weniger um das Thema, dass das schmerzt, ich geimpft sein sollte usw. Es geht eher um die Frage, dass da irreparable Schäden entstehen können: Sehne durchtrennt usw.
Insofern spaziere ich achtsam barfuß durch die Rheinaue. Das ist wundervoll. Ich würde barfuß aber auch gern in den Sport integrieren. Im Frühjahr / Herbst kann ich das örtliche Stadion nutzen. Da laufe ich eine Runde langsam vor und weiß dann, dass da nichts Gefährliches liegt. Im Hochsommer oder jetzt im Winter möchte ich das nicht tun - zu heiß, zu kalt, zu regnerisch usw.
Ich habe immer begehrliche Blicke auf die Laufbänder in den Fitnessstudios geworfen. Tatsächlich habe ich mal heimlich einen Zirkel barfuß trainiert
Und ja, ich habe mich auf die Suche nach „Barfuß Fitnessstudio“ begeben. Es gibt eine norwegische Kette „Evofitness“, bei der Barfuß-Training explizit erlaubt und erwünscht ist.
Leider ist mein Internet gerade wieder fürchterlich langsam, sonst würde ich Euch noch mehr Links von denen schicken. Kurz gesagt: die sind eher in Norddeutschland aktiv. Die südlichste Filiale ist in Düsseldorf, und das ist immer noch zu weit. Auf Anfrage teilen die mir mit, dass derzeit keine weiteren Filialen geplant sind - sehr sehr schade !!!
Meine zweite Hoffnung war Fitness-First. Die stoßen in ein ähnliches Horn, also wie gesund barfuß ist und blabla:
Ich habe mir den Spaß erlaubt, mal nachzufragen, ob sie das, was sie predigen auch leben. Sprich: ob ich in der Filiale in Bonn barfuß aufs Laufband darf. Leider blieb man mir die Antwort schuldig.
Da ich eh schon gut dabei war, habe ich einige größere Ketten angeschrieben und mich erkundigt, ob ich angesichts von Evofitness und anerkenntem Nutzen für die Gesundheit barfuß trainieren darf, zumindest eine halbe Stunde auf dem Laufband barfuß joggen.
Weder Visiolife, noch Sportfabrik noch Kieser noch Five-Star haben sich berufen gesehen, mir zu antworten. Lediglich ein kleines inhabergeführtes Studion an meinem Wohnort hat mir zurückgeschrieben „Klar, wir sind da offen - komm barfuß zum Trainieren“. Ich habe die dunkle, nicht ganz unbegründete Ahnung, dass die Antwort eigentlich war „Wir sind froh über jeden zahlenden Kunden. Hauptsache Du kommst, egal wie!“. Aber ich gehe da nächstes Jahr mal unbefangen hin und schaue mir den Laden an. Wenn ich das erste Mal eine halbe Stunde barfuß auf dem Laufband war, gebe ich Euch Bescheid!