Barfuß in der Stadt unterwegs

Moin, ich war am Wochenende in Kassel zum Geburtstag von Mutti ( 82)
Weder auf der Zugfahrt noch irgendeiner der Familie ( die meine Barfüßigkeit so noch nicht kannten ) hat das Interessiert!
Selbst beim Essen gehen im Restaurant!

Also Mut zur Lücke und genießen!
Es läuft sozusagen von allein!

3 „Gefällt mir“

Die Reaktionen, die einem kommuniziert werden, sind offenbar kaum vorhanden.
Hat jemand eine Einschätzung, wie hinter dem Rücken darüber gesprochen wird? Bei Damen, die kurze Hosen und bauchfreie Oberteile tragen, hat schließlich kaum wer den Mut, die Dame dafür im Dialog zu kritisieren. Diejenigen, für die dies kritikwürdig ist, schlucken es herunter oder besprechen es in Abwesenheit der Kritisierten.

Ich denke die meisten interessiert es wirklich überhaupt gar nicht. Vermutlich schauen nur diejenigen die auch selbst gerne barfuß laufen bzw laufen würden und sich nicht trauen.
Ist wie auch mit anderen (z. B. schöne Autos). Die davon begeistert sind schauen hin oder suchen ein Gespräch mit dem Besitzer und den anderen ist es völlig egal.

Ich bin ja jetzt auch noch nicht so lange regelmäßig barfuß in der Stadt unterwegs, habe aber bisher den Eindruck, dass die meisten Leute überhaupt nicht registrieren, dass man barfuß ist.

An diejenigen, die auch bei niedrigen Temperaturen barfuß sind: Meint Ihr, dass die Reaktionen der Leute im Sommer anders sind, als im Winter, wenn sie jemanden barfuß sehen?

Solche Zufallsbegegnungen sind eigentlich das beste, was dir passieren kann, wenn du noch unsicher bist. Du merkst, dass du noch lebst und dass deine Bekannte dich auch barfuß mag. Dadurch kannst du weiteren Begegnungen gelassener entgegenblicken.

1 „Gefällt mir“

Hi Barfuss97,

es freut mich sehr, dass du’s eine positive Erfahrung gemacht, also weiter so :smiling_face: du wirst sehen, irgendwann ist selbstverständlich überall barfuß unterwegs zu sein, es dauert eben einige Zeit. Ich hab auch länger gebraucht, heute bin ich überall mit nackten Füßen unterwegs auch in Läden, in der U-Bahn und sogar teilweise in der Gastronomie. Bekomme auch immer wieder nette Rückmeldung aus denen sich oft nette Gespräche entwickeln.

Also weiterhin viele gute Barfußerfahrungen für dich.

Gruß Ralf :footprints:

Definitiv. Im Sommer bei warmen Temperaturen sagt eigentlich kaum einer etwas. Im Herbst hingegen kommt es schon häufiger mal vor, dass Passanten ungläubig schauen und dan hald fragen ob das nicht zu kalt sei oder ob man keine Schuhe hätte…
Im Winter ist es dann natürlich am krassesten, was die Reaktionen anbetrifft. Ist ja schließlich „nicht normal“ im Winter barfuß zzu sein

2 „Gefällt mir“

Ich wohne auch in der Nähe von Stuttgart. In welchen Ecken von Stuttgart bist du denn dann so unterwegs?

in letzter Zeit fall ich hier in Süd - Ost Bayern auch kaum mehr auf oder ich merke zumindest weniger Reaktionen außer vielleicht so wie gestern an der Tankstelle jedoch sehr positiv.

es sind mir sogar schon paar barfuss entgegen gekommen mal sehen ob es noch paar mehr werden :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wieso der Spätsommer und nicht der Frühling?

Ich finde beide gut für den Start um sich ranzutrauen.

War die letzten Tage Nachmittags unterwegs, jo so ca 25-30 Grat sind schon grenzwertig.

Und wie war das dann wirklich für dich, als deine Freundin nicht reagiert hat?

Tankstelle? Findest du das nicht unangenehm oder gar eklig? Schließlich sind Diesel und Benzin Gefahrenstoffe und krebserregend. Das kapieren leider die wenigstens Menschen und den richtigen Umgang mit Gefahrenstoffen. Ich würde das nicht an den Füßen haben wollen. Für mich neben öffentlichen Toiletten noch die einzige Ausnahme, wo ich Schuhe (Laufsandalen oder Skinners oder Leguanos) trage.

na ich war ja nicht an der Säule sondern im Shop. Aber mach mir da sonst auch kein großen Kopf es gibt schlimmeres meiner Meinung

Was gäbe es denn zum Beispiel Schlimmeres, was du meinst?

Ich sag mal so, ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen, ich würde sowieso niemals was in einer Tankstelle kaufen bzw. für mich gibt es da rein gar nichts, was ich kaufen wollen würde. Ich bin da eh bissi anders, lebe halt sehr gesundheitsbewusst.

Und ist ja nicht so, dass sich Kraftstoff ‚verläuft‘, womöglich bis in den Shop. Aber das nur am Rande.

wo ich noch in der Reinigung war z.b. im Wacker oder in der Müllverbrennung was man da so einatmen muss bzw. die mittel mit denen man zu tun hat, dagegen sind paar Tropfen Kraftstoff noch harmlos. zum Glück hab ich den Job nich alzulang gemacht.
Tankstelle war halt das einzige was am Feiertag noch offen hat da ich es vor der Arbeit mit nachtschicht einfach nicht geschafft hatte einzukaufen blieb nix anderes übrig.
Momentan ist bei uns in der Arbeit sowiso Kathastropha da eine aufgehört hat, was ich im übrigen auch vor habe da mich die 10 Stunden Schichten mit so wenigen Leuten welche ohnehin alle krank sind fertig macht.

1 „Gefällt mir“