Barfuss?! Mit Sandalen?!

Gerade war ich mit meinem Hund unterwegs. Ich trage bei den Hunderunden nach wie vor Sandalen, und zwar meine Saltics, denn da, wo meine Warze war, ist nun empfindliches Narbengewebe, das ich optimal verheilen lassen möchte.
Nun kam ich durch ein Dorf, und ein Herr sprach mich an: „Sie sind hartgesotten, barfuss bei dem Wetter!“. Ich checkte im ersten Moment nicht, das er mich meinte, und antwortete dann aber mit „ich bin doch nicht barfuss, ich trage ja Schuhe!“
Schon seltsam, dass man mittlerweile auch das Tragen von Minimalsandalen als „barfuss“ bezeichnet. So schreibt auch diese Bloggerin hier über „barfuss“, dabei geht es immer um Minimalschuhe… und da der Begriff Barfussschuh so populär ist, ist man also nun auch mit Minimalsandalen barfuss…

Liebe Grüsse
Dorothea

5 „Gefällt mir“

Oh ja, die Leute setzen barfuß und Sandalen gleich. Das regt mich auch immer wieder auf. Such mal bei YouTube nach „barfuß wandern“, da kommen 95% Videos von Leuten, die mit Schuhen in die Berge gehen*. Da geht mir jedes Mal der Blutdruck hoch!
Ich habe mich vor Jahren schon mal ausführlich zu dieser Unsitte ausgelassen (siehe hier), seitdem geht es mir etwas besser :joy:

*) Nein, hab’s grad nochmal ausprobiert: ganz zuerst kommt Schuhwerbung bei Youtube :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

So wie die sandalentragenden „Barfüßermönche“ schon seit jahrhunderten.

Umkehrschluss: Wenn schon manche leute „barfuß“ mit „Sandalen bzw. Minimalschuhe“ gleichsetzen, kann ich doch gleich ganz ohne gehen und muss mir keine sohle mit riemen an die füße binden.
In bildern aus alten zeiten kommt es mir manchmal so vor, als hätte es für viele zwischen „barfuß“ und „festen Schuhen“ nichts gegeben. Sandalen, flipflops usw. waren in der allgemeinbevölkerung längst nicht so verbreitet.

1 „Gefällt mir“

Das bringt mich doch gleich auf eine Idee: Wenn ich barfuß in unserem Sinne bin und mich jemand ganz erstaunt fragt, warum ich barfuß gehe, oder noch schlimmer, mich irgendwo nicht reinlassen möchte, weil ich barfuß bin, dann kann ich ganz einfach sagen: Selbstverständlich habe ich Schuhe an! Haben Sie denn noch nie etwas von Barfußschuhen gehört?
Denn nachdem in der allgemeinen Vorstellung offensichtlich Barfußschuhe auch schon barfuß sind, ist es ja wohl normal und auf jeden Fall erlaubt, barfuß zu gehen. Dann sollte es auch niemanden mehr stören, wenn jemand barfuß barfuß geht.

1 „Gefällt mir“

Und nun möchte ich zu dieser Diskussion noch ein Bild der besten aller Barfußschuhe beitragen - es geht doch nichts über eine perfekte Fälschung!

Erfunden bei einer Fußgymnastikaktion mit Kindern vom Turnverein:

3 „Gefällt mir“

:+1: Ein paar Zehen werden sichtbar, und schon bist du barfuß!

(Ich habe übrigens wegen der Saltic vor einer Woche eine Frage auf
Englisch an den Verkäufer gestellt: ob sie nach Luxemburg liefern,
obwohl das Land nicht in ihrer Liste ist? Es kam keine Antwort bis
jetzt. Sonst müsste ich über meine Pack-Station in Trier bestellen,
das geht vielleicht.)

1 „Gefällt mir“

Das mit den Zehen ist ein guter Hinweis! Vielleicht haben wir „Schuhe“ ganz einfach falsch verstanden als „Sohle unter den Füßen“. Vielleicht heißt „Schuhe“ ganz einfach: Die Zehen sind abgedeckt. Ein aufgeklebtes Stoff- oder Lederstück, das die Zehen verdeckt, könnte dann ja schon viele Fußphobiker beruhigen.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es sehr seltsam, dass es Leute gibt, die meinen, wenn man Sandalen trägt, dass man barfusss sei. Die verwechseln da etwas und haben keine Ahnung, wie sich Barfusslaufen wirklich anfühlt. Barfuss ist ja wirklich nur, wer gar nix an den Füssen trägt.
Wenn man im Internet nach dem Wort «Barfuss» googlet, bekommt man zahlreiche Angebote von sog. Barfuss-Schuhen. Es hat sich da so etwas wie eine komerzielle Filter-Blase gebildet, die dazu führt, dass mittlerweilen sehr viele Leute unter dem Begriff «barfuss gehen» bedauerlicherweise fast selbstverständlich das Laufen mit Barfuss-Schuhen verstehen. Der Begriff «BARFUSS» müsste eigentlich geschützt werden, so dass es verboten wäre, zu Werbezwecken von «Barfussgefühl» und dergleichen zu sprechen, wenn es um Werbung für Schuhe geht. Barfuss-Turnschuhe, Barfuss-Sandalen, Barfuss-Businessschuhe, Barfuss-Socken, usw. Ich selbst finde diese sog. Barfuss-Schuhe fast genauso unbequem wie normale Schuhe, man schwitzt, die Zehen sind trotzdem eingeengt, die Sohle behindert trotzdem den natürlichen Gang.

1 „Gefällt mir“

Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Auf der anderen Seite ist das eventuell auch eine Brücke für diejenigen, die es sich gar nicht vorstellen können, tatsächlich „auf freiem Fuß“ zu leben. Auch für mich sind bereits Minimalschuhe bei bestimmten Bedingungen oder Situationen nur als notwendiges Übel zu ertragen. Aber traditionelle Schuhe wären pure Folter für mich. Ich hatte vor kurzem mal versucht, in meine alten, verstaubten Business-Schuhe zu schlüpfen … no way!
Wenn nun „Barfuß-Schuhe“ (meine Finger sträuben sich, so etwas zu tippen) trendy werden, dann ist auch der Weg zum echten barfüßigen Laufen nicht mehr so weit und vor allem das Verständnis dafür kann wachsen.

1 „Gefällt mir“

Ich selber bin ein gutes Beispiel für die These, dass Minimalschuhe Türöffner seien: ich bin ja via Fivefingers zum Barfusslaufen gekommen. Andererseits bringt das simple Anziehen von Minimalschuhen nicht zwingend Änderungen: viele laufen dann damit einfach weiter wie bisher und schädigen damit ihren Körper mehr, als ihm zu helfen. Auch dafür bin ich ein gutes Beispiel, wegen der durch falsches Gehen in Minimalschuhen verursachten Beschwerden habe ich auf barfuss umgestellt. Allerdings ist Minimalschuh nicht gleich Minimalschuh! Nicht jedes Modell schränkt die Bewegung ein, da muss ich Dir, Tane, widersprechen. Je nach Modell und Art der Sohle ist der geschmeidige Barfussgang sehr wohl möglich, ohne dass man sich eingeschränkt fühlt, und schwitzen tut man damit auch nicht. Manche Modelle geben sogar eine sehr gute Rückmeldung über den Untergrund. Durch meine Warze musste ich in den letzten beiden Jahren mehr, als mir lieb war, Minimalschuhe tragen, daher kann ich auch da aus Erfahrung schreiben. Meine Favoriten sind in Sachen Spüren des Bodens die Leguanos, Paleos und Shammas.
Mich befremdet sehr, dass es die Industrie schafft, das Tragen von minimalistischen Schuhen als barfuss zu verkaufen und die Leute glauben es auch noch! Ich hatte schon oft Gespräche mit Leuten, die fanden, das sei ja gut und recht, dass ich barfuss unterwegs sei, aber es gäbe doch Barfussschuhe, warum ich nicht sowas tragen würde?! Ich lese daraus, dass man erstens zu bequem ist oder sich nicht zutraut, unmittelbaren Kontakt zum Boden zu haben, und zweitens Minimalschuhe als das bessere Barfuss zu betrachten scheint. Ich frage mich manchmal auch, ob die Menschen die Natur nicht mehr pur wahrnehmen können oder möchten? Immer muss Gummi zwischen den Füssen und dem Untergrund sein…

Liebe Grüsse
Dorothea

1 „Gefällt mir“