Italien: Barfußverbot in Forio auf Ischia

Laut Merkur scheinen nun zunehmend Urlaubsorte Regularien incl. Verboten von „Strandbekleidung“ mit bußgeldbewehrten Verordnungen durchzuziehen. Um genaueres zu sagen wäre vermutlich intensive Internetrecherche mit entsprechenden italienischen Sprachkenntnissen nötig, um das amtliche „Original“ zu finden und sinngemäß selbst zu deuten, nicht sich von irgendeiner KI übersetzen zu lassen…

Neben der Italien-Regel zur Klima-Anlage ist besonders skurril, dass der Urlaubsort auf der italienischen Insel im Golf von Neapel auch Barfußgängern und Badelatschenträgern in Zukunft den Kampf ansagt. In beiden Fällen drohen laut La Republicca sogar Bußgelder

OK, wenn irgendwas nicht höflich/bestimmt per Hausordnung geregelt wird (wie Dorotheas Mont-Saint-Michel-Beispiel), sondern mit 500€ Bußgeld ohne jeden Ermessensspielraum, dann muß mensch da vielleicht nicht hinfahren

Forio macht keine Eingeständnisse: Die Touristenströme, die das Herz der größten der sechs Gemeinden der Insel bevölkern, müssen in Schach gehalten werden. Und es kommt eine Verordnung von Bürgermeister Stany Verde, die nach Angaben von La Republicca an die Notwendigkeit appelliere, den Anstand der Orte zu wahren.

„müssen in Schach gehalten werden“ liest sich wie Bekämpfung von Kartoffelkäfern, und wunderbar, barfuß ist wieder ein Synonym für unanständig.

3 „Gefällt mir“

Auch in 1 anderer italienischen Gemeinde gibt es 1 Barfußverbot:

In beiden Fällen ist das Problem nicht die Barfüßigkeit als solches, sondern der Tourist*innenauflauf und sie heben wohl Probleme zwischen Dauerbarfußläufer*innen und Strandtourist*innen zu unterscheiden.

Ähnlich wie bei Supermärkten in Urlaubsregionen, die aus den gleichen Gründen Barfußläufer*innen den Zutritt verwehren.

Interessant, daß es auch Konsequenzen für Badelatschenträger geben soll. Tragen die jungen Herren in Italien aktuell keine weißen Socken mit Badelatschen?

1 „Gefällt mir“