Hallo zusammen,
einige haben vielleicht schon mal vom Barfußbergwanderer Johann Sanktjohanser aus Patenkirchen gehört? Er ist seit den 90er Jahren über 300 mal barfuß auf die Zugspitze gegangen. Was heißt gegangen - gerannt ist er!
Für den schnellsten Aufstieg übers Höllental mit Klettersteigen und Gletscherquerung hat er nur etwas über 3 Stunden gebraucht (mit über 65 Jahren!). „Normale“ Bergsteiger nehmen sich dafür eher so um die 8 Stunden Zeit, möglicherweise mit einer Übernachtung auf der Höllentalangerhütte. Und natürlich mit ausreichend Bergausrüstung und Sicherung. Er ging ohne das alles. Und ohne Schuhe. Frei an den Füßen, frei im Kopf!
Unten ist ein Film eingebunden, der vier herausragende Personen an der Zugspitze vorstellt. Einer davon ist Johann Sanktjohanser. Es ist eindrucksvoll zu sehen, mit welchem affenartigen Tempo er auf diesen Berg rennt. Und mit welcher Ruhe er von seinem barfüßigen Werdegang erzählt!
Leider ist er bereits 2012 gestorben, hier ist ein Nachruf, aus der Sicht eines anderen Bergläufers geschrieben. (etwa in der Mitte der Seite, Eintrag vom 21. Dez. 2012, u.a. mit einem Foto von zwei anderen bekannten Gesichtern). Es ist schade, dass es nicht viel mehr Bildmaterial von ihm gibt. Ein wirklich bewundernswerter Mensch, der gezeigt hat, was barfuß möglich ist.
Wer nicht den ganzen Film sehen mag, findet die Ausschnitte mit Johann Sanktjohanser jeweils an diesen Stellen: 1:24 / 4:14 / 14:31 / 21:52. (Siehe auch mein Kommentar bei YouTube)
Grüße
Forbi