Seit einigen Jahren gab es in Freiburg immer wieder kleinere und grössere Treffen. Aufgrund der guten Lage für zahlreiche Forumsmitglieder (und als inoffizielle «Barfüsser-Hauptstadt Deutschlands») wäre die Stadt für ein Treffen diesen Sommer gut geeignet.
Nach ersten Abklärungen könnte sich folgendes Programm ergeben:
Der eine Tag wäre der Stadt Freiburg gewidmet, mit einer gemeinsamen Stadt- und/oder Museumsführung. Am Abend gäbe es dann ein Abendessen, an dem voraussichtlich (sofern es terminlich passt) eine Freiburger Lokalpolitikerin, ebenfalls Barfüsserin, teilnehmen würde.
Am anderen Tag gäbe es eine Wanderung im Schwarzwald. Dazu fand ich einen Wanderführer im Schwarzwaldverein, der selber Barfüsser ist. Entweder wird es eine mehrstündige Wanderung im Umkreis von Gutach geben (Schönwetter-Variante) oder dann eine Besichtigung des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof und der Dorotheenhütte (Glashütte) in Wolfach (Schlechtwetter-Variante).
Wer wäre an einem solchen Treffen dabei? Natürlich ist auch die Teilnahme nur an einem Tag möglich. Für die Interessierten lasse ich gleich eine Umfrage mit drei Terminvorschlägen folgen.
In familärer sache bin ich mitte juni dort in der gegend, aber im juli bin ich verreist (Skandinavien). Ich könnte mir vorstellen, im August zu kommen. Und ich wollte ohnehin mal wieder im Schwarzwald wandern.
(Ich kenne Freiburg, ich bin in der region aufgewachsen, auf einen tag komme ich immer wieder gern mal.)
Ich denke, dass dies grundsätzlich kein Problem sein dürfte. Einzig im Fall eines Museumsbesuchs werden wir vorgängig abklären müssen, ob er hineindarf.
Es gibt nur ein Treffen an dem Termin, an dem die meisten können. Da es ein öffentliches Forum ist möchte ich den Namen der Lokalpolitikerin nicht gleich posten. Vielleicht meldet sie sich auch später einmal an.
Inzwischen haben die Juli-Termine den August-Termin überholt. Eine Rückfrage bei der Lokalpolitikerin ergab allerdings, dass ihr nunmehr nur (allenfalls) der August-Termin gehen würde. Ich lasse nun die Umfrage noch einige Tage offen und würde sie dann schliessen. Entscheidend wird dann die Anzahl der meisten Treffer.
Hallo Michael
Merci viel Mal für die Idee und das Organisieren! Ich war noch nie an einem Barfusstreffen und würde gerne Mal teilnehmen Voraussichtlich passen mir alle drei Wochenenden. Freiburg und seine Umgebung sind sehr schön und auch aus der Schweiz bestens erreichbar
Noch läuft ja die Umfrage. Zudem werde ich noch mit zwei Barfüssern in der Nähe Freiburgs telefonieren, die nicht in diesem Forum sind, damit sie auch ihre Terminwünsche angeben können.
Ich habe nun die Umfrage geschlossen, da wir mit Blick auf die Urlaubsplanungen den Termin festlegen sollten. Die Resultate der Umfrage scheinen bei den Terminpräferenzen recht klar zu sein:
Mitte Juli: 81%
Ende Juli: 63%
Mitte August: 36%
Unserem Wanderführer für Sonntag würden im Juli noch beide Sonntage gehen. Der Lokalpolitikerin geht aktuell bloss noch der Termin Ende Juli. Mit Blick auf die hohen Interessentenzahl im Forum würde ich allerdings trotzdem den Termin vom 15./16. Juli vorsehen.
Ich bin froh wenn alle, die sicher ans Treffen kommen möchten, mir eine PN schreiben. Ich würde dann eine Gruppe zur Feinplanung organisieren.
Als Grobprogramm:
Samstag: Am frühen Nachmittag Ankunft in Freiburg und Stadtbesichtigung (Schönwetter-Variante) resp. Museumsbesichtigung (Schlechtwetter-Variante). Am Abend dann Abendessen entweder in Freiburg oder bereits innerhalb des Schwarzwaldes (nach Absprache unter den Teilnehmenden).
Sonntag: Treffpunkt um 9:00 Uhr beim Rathaus in 78132 Hornberg. Von dort mit einem Wanderführer (selber Barfüsser) entweder eine 4-stündige leichte Wanderung zu den barocken Schanzen der Region (Schönwetter-Variante) oder Besichtigung des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof und der Glashütte Dorotheenhütte (Schlechtwetter-Variante). Mitfahrgelegenheit nach/ab Gutach wird unter den Angemeldeten organisiert.
Lieber @Michael,
vielen Dank für die sicher sehr aufwändige Organisation. Ich selbst werde auch kommen.
In diesem Zusammenhang noch folgender technischer Hinweis:
Auch Benutzer*innen, die PMs ausgeschaltet haben (weil sie keine empfangen möchten), können Dir PMs schicken.
Auch wenn Du diesen Benutzer*innen normalerweise keine PMs schicken kannst (weil sie diese ja ausgeschaltet haben), kannst Du trotzdem auf deren PMs im Rahmen dieser Konversationantworten. Das starten neuer Konversationen ist weiterhin nicht möglich.
Ich nehme an, du gehst mit dieser Möglichkeit zu antworten verantwortungsvoll (No Pun intended ) um und nutzt sie nur, um organisatorische Details für dieses öffentliche Treffen in Freiburg Mitte Juli auszutauschen.
Information für Benutzer*innen, die unabhängig davon keine PM schicken möchten
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Teilnahme öffentlich in diesem Thema bestätigen und @Michael bekommt es direkt mit