Ich wäre für eine Wiederholung auch nicht abgeneigt, aber dieses Jahr nicht mehr. Vielleicht ergibt sich nächstes Jahr was, dann melde ich mich.
Der Klettersteig, definitiv. Weil es mein erster war und das sehr viele neue Eindrücke waren.
Ich fand aber auch die Gletscherüberquerung toll und sogar das Geröllfeld davor. Und die Klamm und… und… eigentlich alles!
Konditionell war bis zur Irmerscharte alles im grünen Bereich, danach ging es schlagartig bergab (obwohl es eigentlich bergauf ging ).
Ausdauer kann ich in Berlin trainieren, Höhenluft nicht. Klar dass Einheimische da besser hochkommen…
Gar nicht, es war nur der eine Tag. Am nächsten war ich noch beruflich in München und am Samstag schon wieder in Berlin.
Benediktenwand klingt aber gut, davon habe ich auch schon viel gehört. Oder auch die Kampenwand im Chiemgau. Davon schwärmt ein Kollege immer.
Ist halt alles eine halbe Weltreise von Berlin aus (vor allem mit der DB).
Jetzt geht’s erstmal nach Frankreich, da haben wir in der Nähe auch einen schönen Bergrücken „Les Dentelles de Montmirail“ auf der einen Seite und den „Mont Ventoux“ auf der anderen. Mal sehen, wie weit meine Kinder mitmachen…
@oaaser Takk, jeg skal prøve.