Barfuss Reisen!

Hallo zusammen

Mein Name ist Roman, bin Ende zwanzig und laufe extrem gerne barfuss. Zu Hause bin ich es natürlich immer. Draussen habe ich mich in meinem Umfeld bisher noch nie so richtig getraut. Immerhin konnte ich mich in den letzten Jahren immer öfter überwinden, barfüssige Tagesausflüge zu unternehmen. Nachdem ich bei den ersten Versuchen sehr aufgeregt war, habe ich mittlerweile deutlich an Sicherheit gewonnen und ich lasse mich nicht mehr verunsichern.

Sind die Schuhe erstmal aus (dabei werde ich nicht gerne beobachtet), habe ich keinerlei Probleme, mich barfuss fortzubewegen. Egal ob im Hochsommer bei über 30 Grad oder im Winter bei feuchten 3 Grad Lufttemperatur, ich geniesse jeden einzelnen barfüssigen Schritt! Ich liebe es, die verschiedenen Untergründe und Temperaturunterschiede unter meinen Sohlen zu spüren, dementsprechend mag ich vor allem grössere Städte mit abwechslungsreichen Bodenbeschaffenheiten und Parkanlagen.

Nachdem ich schon länger hier mitlese, habe ich mich nun endlich angemeldet. Gerne möchte ich Leute kennenlernen, die genauso gerne barfuss unterwegs sind wie ich und es wäre schön, wenn der eine oder andere gemeinsame Tagesausflug zu Stande kommen könnte. Mein Traum wäre es, eine längere Reise vollständig barfuss zu verbringen. Dies hat noch nicht geklappt, weil ich bisher immer mit Familie oder Kollegen unterwegs war, die nicht wissen, dass ich gerne barfuss laufe. Vielleicht hat hier jemand gleiche Absichten? So oder so freue ich mich auf einen regen Austausch!

10 „Gefällt mir“

Hallo Roman, auch von mir ein herzliches Willkommen!

Das geht mir auch so. Es kommt zwar selten vor, dass ich überhaupt Schuhe anhabe, aber wenn, mag ich auch nicht beim Ausziehen beobachtet werden.

Denn das schlagendste Argument gegen „bitte ziehen Sie ihre Schuhe wieder an“ ist: "Wieso wieder? Ich hatte den ganzen Tag [Woche, Monat, …] noch keine an und habe auch gar keine dabei" - das funktioniert natürlich nicht, wenn man gerade beim Ausziehen „erwischt“ wurde.

Dann lass es sie doch wissen! Oder fahr irgendwo hin, wo es eh warm ist und viele Leute auch mal ohne Schuhe unterwegs sind. Meine erste ganze Barfußwoche hatte ich in Kroatien, danach war ALLES anders!!!

1 „Gefällt mir“

Hi Roman,
danke für Deine sympathische Vorstellung. Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß.

Derartige Treffen werden im Bereich Veranstaltungen geplant. Letztes Jahr fand ein Treffen in Freiburg statt. Außerdem ist ein Treffen in Köln geplant.

LG
stromkabelsalat

1 „Gefällt mir“

Hallo Roman, herzlich willkommen!
Das „coming-out“ im Familienkreis kostet tatsächlich ein wenig Überwindung. Immerhin kennen die direkten Bezugspersonen einen schon sehr lang und dann plötzlich so eine wahnsinnig tiefgreifende Veränderung! Das ist ja fast schon wie wenn sich jemand eine neue Frisur zulegen würde!
Vielleicht hilft Dir dieser Vergleich? Ja, es ist eine Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes. Aber Du bist immer noch derselbe!
Du kannst es ja aktiv angehen: Hey Leute, ich habe was ganz tolles für mich entdeckt! Ich gehe jetzt barfuß, das fühlt sich total gut an! Und ob Ihr es glaubt oder nicht, das machen ziemlich viele Leute!
Mein ganz persönliches Erlebnis: Ich war beim Geburtstag meines Onkels und habe lange überlegt, ob ich nicht doch Schuhe anziehen soll. Ich bin dann aber doch barfuß hingegangen. Meine komplizierten Überlegungen haben sich dann in NIchts aufgelöst: Meine Tante war auch barfuß: Klar doch, im Sommer so viel wie möglich!
Und dann konnte ich mich ganz entspannt über mein „radikaleres“ Barfußleben (auch Autofahren, Einkaufen gehen usw.) unterhalten.
Viele Grüße, Georg

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen

Danke für Eure netten Willkommensworte!

So gerne ich dauerhaft auf Schuhe verzichten möchte, so schwer tue ich mich meine Leidenschaft in der Familie anzusprechen. Im Gegensatz zu Freunden kann man die Familie nicht austauschen und daher es ist mir zu riskant, die Beziehung aufs Spiel zu setzen. Bei Freunden wäre ich mittlerweile wohl so weit, aber das ginge nicht lange und meine Familie würde es auch erfahren.

Daher beschränke ich meine Barfussaktivitäten vorerst auf Tagesausflüge, auf welche ich mich dafür umso mehr freue und dann auch geniesse. Aktuell plane ich für Sommer eine Städtereise in Kombination mit einer geführten Gruppenreise, wo ich erstmals für eine längere Zeit am Stück und in Gesellschaft konsequent barfuss sein werde.

2 „Gefällt mir“

Ein lieber Gruss, lieber Roman, von einer Reisenden zu einem Reisenden! Ich freue mich auf den Austausch!

Ich gehe gerade einen Beitrag über meine Reise nach Paris schreiben…

Liebe Grüsse
Dorothea

1 „Gefällt mir“

Wobei du durchaus auch bedenken solltest dass umgekehrt auch du familiär nicht austauschbar bist. Solange du nicht Enterbung befürchten musst :wink: :slight_smile:

(aber natürlich … ich missbrauche mal Wilhelm Tell: „Vom sicheren Port lässt es sich gemächlich raten“.
Bei mir steht ja die ganze Familie voll dahinter:)

1 „Gefällt mir“

Halli hallo hallöle. Der Barfüssling entbietet Dir ein herzliches Willkommen!
Weiter viel freude deim Barfußlaufen.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute, ich befinde mich gerade in Barcelona und besuche einen Freund, der hier lebt. Ich bin vor drei Tagen barfuß hergeflogen und hatte an den Flughäfen keinerlei Probleme. Dafür ab und zu hier in U-Bahn-Stationen (wenn ein Wachmann da ist) und in Museen (musste viel rumdiskutieren bis ich barfuß rein durfte und in einem anderen Museum durfte ich gar nicht). Also das Barfußlaufen und die Akzeptanz von Barfußläufern wird hier nicht so sehr groß geschrieben.

Hallo John,

ich finde, verglichen mit vielen Ländern, gerade manchen südlichen, sind wir bei der Akzeptanz von nackten Füßen in der Öffentlichkeit in Deutschland schon ziemlich weit. Das sah noch anders aus, als ich im Studium vor gut drei Jahrzehnten anfing, (fast) immer und überall barfuß zu laufen. Da gab es schon böse Blicke und Kommentare. Schön, dass sich da was geändert hat in den Köpfen der Leute.

Ich wünsche eine schöne barfüßige Zeit in Bacelona und grüße herzlich.

Peter

2 „Gefällt mir“

Bestätigt wieder meinen Eindruck von Spanien diesbezüglich.

Merkwürdig, gerade von Barcelona habe ich mehrfach gehört dass dort sogar Nacktheit nicht sanktioniert wird…

Das würde ich ja nicht einsehen.
Nur, damit ich barfuß sein kann, gleich alle Hüllen fallenzulassen, dazu wäre ich auch etwas zu schüchtern…

2 „Gefällt mir“

DAS würde ich auch nur in Kombination mit Barfußschuhen wagen - da bin ich doch sehr stilsicher !

Manchmal hilft diesbezüglich aber auch ein FKK-Anzug hinsichtlich der ersten Schritte :wink:

(Man könnte natürlich auch mal „des Kaisers neue Kleider“ austesten … )

2 „Gefällt mir“

Ja es stimmt schon. Sich nackt am Strand aufzuhalten ist erlaubt und stört keinen. Allerdings barfuß in der Stadt und in der U-Bahn zu sein wird als ziemlich außergewöhnlich wahrgenommen. Die Erwachsenen tuscheln und die Kinder starren. Ich finde das aber nicht schlimm. Nur schade dass ich nicht in‘s Nationalmuseum rein darf. In Deutschland hatte ich noch nie ein Problem in einem Museum. Ich sehe es aber auch nicht ein Schuhe anzuziehen. Mitten im Sommer feste Schuhe, was für ein Quatsch…

2 „Gefällt mir“

Das sind kulturelle Eigenheiten.
So kommst du schulterfrei nicht in eine Kirche in Italien (jedenfalls nicht in Florenz) und nicht mit Schuhen in eine Moschee.

Anpassung ist manchmal einfach nötig. Oder man hat eben mehr oder minder große Probleme. Nicht, weil das einen sachlichen Grund dafür gibt.

Alternativ muss man eben nicht überall hingehen, wo man wissen kann, dass es Probleme gibt.

Wenn es einem wichtig ist irgendwo hinzugehen, dann sind Schuhe - da reichen ja die leichtesten Minimalschuhe - die Eintrittskarte.

Nein, ich mag Schuhe auch nicht mehr so gerne. Auch Minimalschuhe sind mir eher lästig. Ich werde mir allerdings auch von faktischem Schuhzwang die Laune nicht verderben lassen. Ich werde allerdings Ziele bevorzugen, wo Schuhe nicht nötig sind.

1 „Gefällt mir“